Film ohne Grenzen

Bad Saarow, 31.8. – 3.9. – Seit 2013 werden auf dem idyllisch gelegenen Eibenhof in Brandenburg Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilme gezeigt. In der elften Ausgabe gibt es unter anderem den Dokumentarfilm IRMI und die Kinovorpremiere von Kaurismäkis »Fallende Blätter«.

Filmfestival Münster

Münster, 22.9. – 1.10. – Alle zwei Jahre veranstaltet die Filmwerkstatt Münster im »Schlosstheater« ein Filmfestival mit Wettbewerben zum Europäischen Spielfilm, Kurzfilm und der »Westfalen Connection« für Filme aus der Region. In diesem Jahr gibt es außerdem das »LITFILMS Literatur Film Festival«, bei dem es um Literaturadaptionen geht.
Gerhard Midding

Bradley Coopers »Maestro«, der in wenigen Tage auf dem Lido seine Premiere feiern wird, kommt womöglich ein paar Jahrzehnte zu spät. Zu Beginn dieses Jahrtausends, als eine mächtige Welle von Biopics in den Kinos anbrandete, wurde von Darstellern und Darstellerinnen selbstverständlich erwartet, dass ihr Aussehen und Gebaren täuschende Ähnlichkeit mit ihren realen Vorbildern hatte.

von: 
Jamie Dornan begann seine Karriere zwar als Model, verschafft sich aber zunehmend mit der Darstellung von ambivalenten Figuren den Ruf eines Charakterdarstellers
Gerhard Midding

Heute vor 60 Jahren fand der große Marsch auf Washington statt, der in Martin Luther Kings "I have a dream"-Rede gipfelte. Die Kundgebung wurde per Satellit weltweit im Fernsehen übertragen; bis zum Mittag war die Zahl der Demonstranten auf eine Viertelmillion angestiegen. An dieser Sternstunde der Bürgerrechtsbewegung nahmen zahlreiche Berühmtheiten aus dem Showgeschäft teil. .

Venedig: Im Zeichen des Streiks

Am Mittwoch beginnt das Filmfestival von Venedig. Die 80. Mostra lockt mit hochkarätigen Filmpremieren, leidet aber an der Unsicherheit, die der Streik in Hollywood mit sich bringt: Welche der prominenten Stars werden zur Premiere am Lido anreisen?
Wann fing das an, dass die Autoren und Schauspieler der »Traumfabrik« sich nicht nur als geniale Kreative, sondern als abhängig Arbeitende begriffen?

The Trouble With Being Born (2020)

In ihrem zweiten Spielfilm erzählt Sandra Wollner von einem Androiden, der in die Rolle einer verschollenen Tochter und eines vor Jahrzehnten verstorbenen Bruders schlüpft. Was macht uns zu Menschen und was bedeuten Erinnerungen? Stilistisch bravouröses, verstörendes Assoziationskino um die Institution der Familie.

Vatersland (2020)

Ein essayistisch angelegter Rückblick in eine Kindheit und Jugend in den 60er und 70er Jahren, als nur die Autos bunt waren, die Wohnungen aber grau und eng. Petra Seegers Film ist autobiografisch inspiriert, mit Fotos und Filmen ihres Vaters, aber allgemeingültig: eine Alltagsgeschichte der BRD.

Loving Highsmith (2022)

Höchst gelungener Dokumentarfilm über die Schriftstellerin Patricia Highsmith, deren psychologische Kriminalromane vielfach verfilmt wurden, die aber eine lesbische Liebesgeschichte 1953 nur unter Pseudonym veröffentlichen konnte. Drei ihrer Lebensgefährtinnen kommen hier zu Wort, neben Highsmith selber in Interviews und mit Äußerungen aus ihrem erst kürzlich veröffentlichten Tage- und Notizbüchern.

Seiten

epd Film RSS abonnieren