DVD-Tipp: »Spurlos«

Dreipersonenstück: Alles kommt anders in der DVD-Premiere des Thrillers »Spurlos – Die Entführung der Alice Creed«

Der Zoowärter

Kevin James erhält als schüchterner Tierpfleger von seinen vierbeinigen Schutzbefohlenen unerwartete Unterstützung in Liebesdingen. Harmloser, weitgehend unorigineller Beitrag zur Sprechende-Tiere-Komödie

X-Men: Erste Entscheidung

Das Prequel zur Superheldenserie erzählt die tragische Geschichte des Holocaustüberlebenden Erik Lensherr, der sich in den 60er Jahren mit seinem Freund und X-Men-Gründer Charles Xavier überwirft und zum Oberbösewicht Magneto wird. Der Film bettet Superheldentrivialitäten gekonnt in reales Zeitgeschehen ein und zeigt anstelle strahlender Supertypen traumatisierte Superopfer

Win Win

Ein Feel-Good-Movie über die wirtschaftliche Rezession. Thomas McCarthys dritte Regiearbeit erzählt auf rührend-komische Weise, dass alles schon gut gehen wird, wenn die Familie zusammenhält

Willkommen in Cedar Rapids

Bei einer Vertreter-Convention lernt ein Kleinstädter mehr über das Leben als er sich je hätte träumen lassen. Komödie, die auf präzise Beschreibung setzt und ihre Figuren mit liebevoller Sympathie zeichnet

Was du nicht siehst

Ein Familienurlaub in der Bretagne wächst sich für den 17-jährigen Anton zu einer Zeit der Initiation und des Schreckens aus. Wolfgang Fischers Regiedebüt ist ein visuell brillanter Thriller, der eine Coming-of-Age-Geschichte subtil mit Horrorelementen verbindet

Tom Meets Zizou

Materialreiche Langzeitbeobachtung im Bundesligafußball: Aljoscha Pause addiert das Scheitern des musischen Fußballers Thomas Broich zur Unmöglichkeit, als Fußballprofi Autonomie zu gewinnen

Ein Tick anders

Ein weiterer Film, der offensiv und humorvoll mit dem Thema Behinderung umgeht. Die Komödie »Ein Tick anders« über ein Mädchen mit Tourette-Syndrom setzt auf anarchische Elemente und märchenhafte Überzeichnung. Vor allem dank dem frischen Spiel der Darsteller übersieht man da gerne ein paar Holprigkeiten und erfreut sich an der beschwingten Skurrilität. Charmant!

Ein Sommersandtraum

Ein zynischer Philatelist erwacht nach seltsamen Träumen mit Sand im Bett. Mittels wörtlich genommener Metaphern bebildert diese charmant verschrobene Schweizer Komödie ganz ohne freudianische Zeigefinger die Bewusstwerdung verdrängter Gefühle

Nichts zu verzollen

Komödie über einen belgischen Zöllner, der mit einem verhassten französischen Kollegen zusammenarbeiten muss. Dany Boons Nachfolgefilm zu den »Sch‘tis« ist schlecht geschrieben, langweilig inszeniert und nicht lustig

Seiten

epd Film RSS abonnieren