Banklady

Basierend auf Gerichtsakten und Tagebüchern rekapituliert Christian Alvart in »Banklady« ein Stück bundesdeutscher Kriminalgeschichte: Gisela und Herrmann als Bonnie and Clyde der deutschen Sparkassen, zwischen der spießigen Enge Deutschlands und den hochfliegenden Träumen des Kinos

Super-Hypochonder

Als eingebildeter Kranker gerät Frankreichs Komiker Dany Boon (wieder im Verbund mit Kad Merad) zwischen die Fronten einer lächerlichen Polit-Räuberpistole

Auge um Auge

Ein Stahlarbeiter (Christian Bale) versucht mit aller Kraft, seine Familie zu retten. Doch der Abwärtsstrudel, der die amerikanische Arbeiterklasse erfasst hat, ist einfach zu stark. Scott Coopers hervorragend besetztes Rachedrama weckt Erinnerungen an 70er-Jahre-Klassiker und erzählt überaus eindrucksvoll von Menschen, die immer noch durch die Hölle gehen

Tao Jie – Ein einfaches Leben

Auf einer wahren Geschichte basierend erzählt Ann Hui von einem Filmproduzenten (Andy Lau) und der langjährigen Haushälterin seiner Familie (Deannie Yip). Eine unsentimentale Reflexion über den Alltag, über Veränderungen und den Wert menschlicher Bindungen. »Tao Jie – Ein einfaches Leben« ist ein scheinbar einfacher Film, der gerade durch seine Zurückhaltung und stille Beobachtung tief berührt

Union fürs Leben

Ein diffuser Fanartikel: Der Versuch, von Attraktion und Identitätsstiftung durch einen Berliner Fußballverein zu erzählen, misslingt in der Mischung aus Sportreportage und Protagonistenbeobachtung

Twenty Feet from Stardom

Der Dokumentarfilm porträtiert Background-Sängerinnen berühmter Musiker wie Sting und Bruce Springsteen: eine mitreißende und berührende Hommage an eine übersehene Berufsgruppe

Yves Saint Laurent

Die Filmbiografie konzentriert sich auf die Lebenspartnerschaft des legendären Modeschöpfers mit seinem Manager Pierre Bergé. In diesem durchaus unterhaltsamen Streifzug durch die Welt von Mode und Bohème, geprägt von kreativer Hochspannung, Drogen und Depression bleibt der Modeschöpfer aber der eindimensionalen Rolle eines neurotischen Genies verhaftet

Filmproduzent Karl Baumgartner gestorben

Im Februar 2014 hatte er seinen letzten Auftritt, schon von der Krankheit gezeichnet, während der Berlinale, wo er mit der Berlinale-Kamera geehrt wurde

Grimme Preis 2014

Die Gewinner des 50. Grimme-Preises stehen fest und wurden von Grimme-Direktor Uwe Kammann auf der heutigen Pressekonferenz in Düsseldorf verkündet

Tipp: Die DVDs des BJF

Der Bundesverband Jugend und Film e. V., kurz BJF, ist mit seinen rund 900 Mitgliedern im Verband der nichtgewerblichen Filmanbieter sicherlich der kreativste. Seit über 40 Jahren kauft der BJF Filme für die nichtgewerbliche Nutzung, um sie seinen Mitgliedern zur Verfügung zu stellen

Seiten

epd Film RSS abonnieren