Inside Llewyn Davis

Keiner kümmert sich im Kino so gut um die Verlierer dieser Welt wie die Coen-Brothers. In ihrem neuen Film paart sich der ironische Blick auf die wirren Wege des begnadeten Folk-Troubadours Llewyn Davis (Oscar Isaac) mit einem Bekenntnis zu echter Melancholie

Die Frau, die sich traut

Krebs als Motivationsschub ohne Larmoyanz – das ist die Botschaft von Marc Rensings ­abgeklärtem Film, der eine Frau mit knapp 50 Jahren schwimmend durch den Ärmelkanal schickt

Machete Kills

Der von Danny Trejo gespielte Killer und Held Machete ist zurück. Diesmal muss er wie James Bond gleich Amerika und die ganze Welt retten. Das ist zwar ein großer Pulp-Spaß. Aber Robert Rodriguez übertreibt es mit der Ironie und nimmt so dem irrwitzigen Treiben jede Bedeutung.

Una noche - Eine Nacht in Havanna

Ein Flüchtlingsdrama über drei junge Kubaner, das vor allem durch seine in Havannas Straßen gedrehten, semidokumentarischen Aufnahmen fesselt.

Alois Nebel

Scherenschnittartiger Animationsfilm um einen Bahnhofsvorsteher, der mit den Schatten seiner und der Vergangenheit Tschechiens klarkommen muss

Die Tribute von Panem – Catching Fire

Noch unerbittlicher: Katniss (Jennifer Lawrence) muss zurück in die Arena. Der zweite Teil der Verfilmung von Suzanne Collins' »Hunger Games«-Trilogie beeindruckt mit der Unverbrauchtheit seiner Hauptdarstellerin und der dystopischen Vision zwischen Medien- und Sozialkritik

01/2014

Themen:

Aus einem wilden Land
Wie der Autorenfilmer Jia Zhan-ke China porträtiert

Antonioni und Bergman haben es getan, Kieslowski und Link­later. Die Nouvelle Vague war geradezu besessen davon.
Kino in der Gemeinde? Ist ein Erlebnis.

TV-Tipps

Little Joe – Glück ist ein Geschäft (2019)

30. April, 22:35 Uhr, arte
Dem Liebesduft kann niemand widerstehen: Jessica Hausners stilsicheres, hochelegantes Science-Fiction-Stück über eine genmanipulierte Blume führt in eine Hölle des programmierten Glücks.

Der Ghostwriter (2010)

1. Mai, 20:15 Uhr, RBB
Auf der Suche nach der Wahrheit: Ein Ghostwriter muss die Memoiren des britischen Ex-Premiers überarbeiten und kommt einer Intrige auf die Spur. »Der Ghostwriter« ist ein meisterhafter Polit- und Verschwörungsthriller von Roman Polanski nach einem Roman von Robert Harris.

Die Verlegerin (2017)

4. Mai, 20:15 Uhr, arte
Katharine Graham war eine der legendären Medienpersönlichkeiten der USA. In seinem neuen Film erzählt Steven Spielberg von jenen Umbruchstagen im Jahr 1971, als sich in der kultivierten, freundlichen Frau an der Spitze der »Washington Post« die »eiserne Lady des US-Journalismus« offenbarte. »Die Verlegerin« ist ein Appell für Meinungs- und Pressefreiheit und vereint erstmals drei Hollywoodlegenden in der ­Zusammenarbeit: den Regisseur selbst, ­Meryl Streep in der Titelrolle und Tom Hanks als Chefredakteur Ben Bradlee. Unlängst schrieb die »Washington Post« diesbezüglich »Icons playing icons«.

News

25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Film der Woche 

© Farbfilm Verleih

Ein illegal eingewanderter junger Marokkaner bei einer migrationsfeindlichen, konservativen Politikerin – Ausgangspunkt für Angelina Maccarone, vier Lebensgeschichten kunstvoll ineinander zu verweben. Der beste deutsche Film dieses Jahres. Bisher.

... zur Filmkritik

Weitere Kinostarts am 24.4. :

Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:

epd film Newsletter

Veranstaltungskalender

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 01x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 02x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 03x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 04x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 05x 01.04.2025. - 06.04.2025. Internationales Frauen Film Fest 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 06
x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 07x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 08x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 09.04.2025. - 13.04.2025. Independent Days Karlsruhe 09x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 09.04.2025. - 13.04.2025. Independent Days Karlsruhe 10.04.2025. - 13.04.2025. Hard:Line Filmfestival 10x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 09.04.2025. - 13.04.2025. Independent Days Karlsruhe 10.04.2025. - 13.04.2025. Hard:Line Filmfestival 11x 03.04.2025. - 12.04.2025. Architekturfilmtage 09.04.2025. - 13.04.2025. Independent Days Karlsruhe 10.04.2025. - 13.04.2025. Hard:Line Filmfestival 12x 09.04.2025. - 13.04.2025. Independent Days Karlsruhe 10.04.2025. - 13.04.2025. Hard:Line Filmfestival 13
14151617181920
21x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 22x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 23.04.2025. - 27.04.2025. Sehsüchte 23x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 23.04.2025. - 27.04.2025. Sehsüchte 24.04.2025. - 27.04.2025. Fish Filmfestival 24x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 23.04.2025. - 27.04.2025. Sehsüchte 24.04.2025. - 27.04.2025. Fish Filmfestival 25.04.2025. - 25.04.2025. "Was tut sich?" mit Tim Fehlbaum und Moritz Binder 25x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 23.04.2025. - 27.04.2025. Sehsüchte 24.04.2025. - 27.04.2025. Fish Filmfestival 26x 22.04.2025. - 27.04.2025. Lichter Filmfest 22.04.2025. - 27.04.2025. Dokumentarfilmwoche Hamburg 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 23.04.2025. - 27.04.2025. Sehsüchte 24.04.2025. - 27.04.2025. Fish Filmfestival 27
x 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 28x 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 23.04.2025. - 29.04.2025. goEast Filmfestival 29.04.2025. - 04.05.2025. Crossing Europe 29.04.2025. - 04.05.2025. Kurzfilmtage Oberhausen 29x 23.04.2025. - 30.04.2025. CineLatino 29.04.2025. - 04.05.2025. Crossing Europe 29.04.2025. - 04.05.2025. Kurzfilmtage Oberhausen 30    

Blue Jasmine

In seinem gar nicht komischen Film »Blue Jasmine« zeigt Woody Allen eine Fallstudie von pathologischem Realitätsverlust. Cate Blanchett brilliert als Jasmine, Exfrau eines betrügerischen New Yorker Geschäftsmannes, die nach dem Verlust von Status und Reichtum völlig den Boden unter den Füßen verliert

Jung & Schön

François Ozon hat mit souveräner Meisterschaft einen Film gedreht, der zeigt, was es heißt, heute jung zu sein und allen Aufklärungsangeboten zum Trotz einen eigenen Weg zu gehen: »Jung & Schön«

Seiten

epd Film RSS abonnieren