Filmkritiken

Woche vom 08.10.2025

26.09.2025
Bewertung: 3
Die schwarze Komödie über das Jenseits als deutsche Verwaltungsbürokratie hat starke Momente, überzeugt aber nicht durchweg.
26.09.2025
Bewertung: 5
Kathryn Bigelow zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie Verantwortliche des US-Militärs und Politbetriebs damit umzugehen versuchen, dass sich ein atomarer Sprengkörper dem amerikanischen Festland nähert. Nie zu reißerisch und immer mit genug Blick auf die menschlichen Emotionen hinter der politischen Professionalität. Ein handwerklich wie schauspielerisch erstklassiger Thriller, der in Sachen Spannung dieses Jahr seinesgleichen sucht.
26.09.2025
Bewertung: 3
Radu Judes neuer Film ist satirisch-gallige Gesellschaftskritik im Dauerstreitmodus: anstrengend, vulgär und immer wieder erhellend.
26.09.2025
Bewertung: 4
Eine zugleich einfache und tiefgründige Geschichte von einem Jungen, der sich seinen Reim machen muss, auf die Widersprüche im Deutschland vor und nach der Kapitulation. Und eine Liebeserklärung von Fatih Akin an seinen Freund, Mentor, Co-Autor Hark Bohm, um dessen Kindheit es hier geht.
26.09.2025
Bewertung: 4
Das französische Regie-Duo und Ehepaar Hélène Cattet und Bruno Forzani arbeitet mit ihrem neuesten Film weiter an einem Kino der reinen Schaulust – diesmal im Gewand einer Eurospy-Hommage – und beweisen Qualitäten, die ihnen bisher eher abgesprochen wurden.
26.09.2025
Bewertung: 4
In seinem filmischen Brief an seinen am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführten Schauspieler David Cunio verbindet Regisseur Tom Shoval die Bilder des »Davor« mit den Leerstellen des »Danach« zu einem eindringlichen Plädoyer gegen das Vergessen.