Filmkritiken

Woche vom 13.12.2023

04.12.2023
Bewertung: 3
Krisen und Traumata im Feelgood-Modus, Lebenstherapie im Taxi von München nach Hamburg: In Tobi Baumanns Extrem- Kammerspiel-Komödien-Roadmovie müssen sich fünf in Alter, Herkunft, Lebensform sehr unterschiedliche Menschen und Schauspieler ein wenig vorhersehbar zusammenraufen.
24.11.2023
Bewertung: 4
Stilistisch so unkonventionell wie sein Gegenstand, stellt der hybride Doku-Essayfilm Genderkonventionen im Leistungssport infrage und weitet die historische Aufarbeitung queer-utopischen Zukunftsvision, lustvoll, kämpferisch und mit Witz.
24.11.2023
Bewertung: 4
Der norwegische Film addiert mit stilistischem Ehrgeiz Bruchstücke einer Künstlerbiografie. Vier Schauspieler verkörpern Edvard Munch in unterschiedlichen Lebensphasen: als Mann in der Dauerexistenzkrise.
24.11.2023
Bewertung: 3
Eileen ist eine verschüchterte junge Frau, die sich ihrem Schicksal in der grauen Kleinstadt ergeben zu haben scheint. Doch dann tritt die faszinierende Psychiaterin Rebecca in ihr Leben... Adaption des Romans von Ottessa Moshfegh. Man bleibt am Ende ein wenig ratlos zurück, da der Film weder als komplexe Charakterstudie seiner titelgebenden Anti-Heldin noch als feministischer oder queerer Thriller überzeugt.
24.11.2023
Bewertung: 4
Jeanne Herry erzählt über eine begleitete Gesprächsgruppe aus verurteilten Tätern und Opfern und einen konkreten Fall von der Restorative Justice. 2014 in Frankreich eingeführt, bietet sie die Möglichkeit, in sicheren Einrichtungen ins Gespräch zu kommen. Eine dialogische Tour de Force mit universeller Botschaft: Den Sprechenden kann geholfen werden.