News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
22.07.2016
Redaktion epd Film
Die Schweizer Filmemacher Jan Gassmann, 32, und Michael Krummenacher, 31, haben das Kollektivprojekt »Heimatland« konzipiert und künstlerisch betreut. Der Film startet bei uns am 28. Juli
21.07.2016
Redaktion epd Film
Es deutet sich eine Wende an. 3D ist in der Hauptsache Animationsfilmen vorbehalten und im Home-Cinema-Bereich hat es einen regelrechten Einbruch gegeben
28.06.2016
Christian Heger
Mit seinem Filmpartner Terence Hill hat der italienische Schauspieler Bud Spencer/Carlo Pedersoli Generationen von Kinogängern zum Lachen gebracht. Wie seine Familie mitteilte, ist er jetzt mit 86 Jahren gestorben
27.06.2016
Torsten Körner
Götz George hat sie alle gespielt: den »Tatort«-Ermittler Schimanski, den Reporter in »Schtonk«, den Massenmörder. Sein legendäres »Scheiße!« als Ruhrpott-Bulle war ein Fanal gegen die erstarrte Welt der Biedermänner-Väter. Am 19. Juni ist er mit 77 Jahren gestorben – nach kurzer, schwerer Krankheit, wie es heißt
26.06.2016
Marco Kreuzpaintner, 39, Regisseur, Autor, Produzent, wurde bekannt mit »Sommersturm«, international mit »Trade« und literarisch mit »Krabat«. In diesem Monat startet »Stadtlandliebe«