News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
22.07.2016
Redaktion epd Film
Die Schweizer Filmemacher Jan Gassmann, 32, und Michael Krummenacher, 31, haben das Kollektivprojekt »Heimatland« konzipiert und künstlerisch betreut. Der Film startet bei uns am 28. Juli
21.07.2016
Redaktion epd Film
Es deutet sich eine Wende an. 3D ist in der Hauptsache Animationsfilmen vorbehalten und im Home-Cinema-Bereich hat es einen regelrechten Einbruch gegeben
28.06.2016
Christian Heger
Mit seinem Filmpartner Terence Hill hat der italienische Schauspieler Bud Spencer/Carlo Pedersoli Generationen von Kinogängern zum Lachen gebracht. Wie seine Familie mitteilte, ist er jetzt mit 86 Jahren gestorben
27.06.2016
Torsten Körner
Götz George hat sie alle gespielt: den »Tatort«-Ermittler Schimanski, den Reporter in »Schtonk«, den Massenmörder. Sein legendäres »Scheiße!« als Ruhrpott-Bulle war ein Fanal gegen die erstarrte Welt der Biedermänner-Väter. Am 19. Juni ist er mit 77 Jahren gestorben – nach kurzer, schwerer Krankheit, wie es heißt
26.06.2016
Marco Kreuzpaintner, 39, Regisseur, Autor, Produzent, wurde bekannt mit »Sommersturm«, international mit »Trade« und literarisch mit »Krabat«. In diesem Monat startet »Stadtlandliebe«
20.06.2016
Lennardt Loß
Er war der einzige Freund eines Vampirs in »Only Lovers Left Alive«, schlug sich mit einem depressiven Vater in »Der Biber« herum, der es vorzog, eine Biberhandpuppe für sich sprechen zu lassen, und stand in »Star Trek« in senfgelber Uniform auf der Brücke des wohl bekanntesten Raumschiffs der Welt: der Enterprise