News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
01.09.2024
Jens Balkenborg
Dass es mit der Liebe und der Sexualität keine leichte Angelegenheit ist, davon erzählten gestern drei Filme im Wettbewerb: »Babygirl«, »Trois amies« und »Leurs enfants après eux«, Ludovic und Zoran Boukhermas Coming of Age in einer französischen Kleinstadt – dazu an anderer Stelle mehr.
31.08.2024
Barbara Schweizerhof
In Venedig beschäftigen sich zwei deutsche Beiträge außer Konkurrenz mit Aufarbeitung von Geschichte: Andres Veiels Dokumentarfilm »Riefenstahl« und Tim Fehlbaums Rekonstruktion des Münchner Attentats von 1972, »September 5«.
30.08.2024
Jens Balkenborg
Die dunklen Seite der Geschichte sind allgegenwärtig bei den deutschen Produktionen, die beim Filmfest in Venedig ihre Premiere feierten.
29.08.2024
Barbara Schweizerhof
Das 81. Filmfestival von Venedig eröffnet mit einem Ehrenlöwen für Sigourney Weaver und Tim Burtons Fortsetzung der Horrorkomödie »Beetlejuice«.
26.08.2024
Barbara Schweizerhof
Am Mittwoch beginnt das 81. Filmfestival von Venedig: Festivalleiter Alberto Barbera verspricht eine Rückkehr zum »erotischen Kino« und die Auseinandersetzung mit aktuellen Krisen.
22.08.2024
Rudolf Worschech
»Es ist ein wahnsinniger Moment, wenn der Film aus dem Labor kommt« – »Cuckoo«-Regisseur Tilman Singer über die Schönheit des analogen Drehs.
15.08.2024
Torsten Körner, geboren 1965 in Oldenburg, ist Autor, Dokumentarfilmer, Journalist und Fernsehkritiker. Er schrieb Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George. Als Regisseur drehte er die Dokumentarfilme »Angela Merkel – Die Unerwartete« (2016), »Schwarze Adler« (Deutscher Fernsehpreis 2021) sowie »Die Unbeugsamen« (2020). Am 29.8. startet »Die Unbeugsamen 2«.