News

10.11.2025
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
05.03.2025
Frank Arnold
23.02.2025
Jannek Suhr
Die Berlinale überrascht zum Abschluss mit dem Goldenen Bären für das norwegische Liebesdrama »Dreams (Sex Love)«.
21.02.2025
Barbara Schweizerhof
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Michael Güthlein
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Jannek Suhr
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
17.02.2025
Sabine Horst
Die 75. Berlinale nimmt an Fahrt auf – doch die Science-Fiction-Geschichte von Oscar-Preisträger Bong Joon-ho verharrt in redundanten Schleifen. Dafür überzeugt auf dem Festival ein Film über die Umbrüche auf dem Land in China.
17.02.2025
Gerhard Midding
17.02.2025
Michael Güthlein
Christian Friedel, geboren am 9. März 1979 in Magdeburg, ist Schauspieler. Internationale Aufmerksamkeit erregte er jüngst als Rudolf Höß in »The Zone of Interest«. Friedel tritt im Theater auf und singt in der Band »Woods of Birnam«. Ab 17. Februar spielt er in der dritten Staffel von »The White Lotus«.
14.02.2025
Barbara Schweizerhof
Politische Reden, aber kein Eklat, gefolgt von großem Kino: Die 75. Berlinale eröffnet mit demonstrativen Aktionen auf dem Roten Teppich, einer großartigen Rede von Tilda Swinton und Tom Tykwers epischem »Das Licht«.