News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
23.06.2023
Georg Seeßlen
23.06.2023
Maysoon Pachachi 75, Regisseurin, Editorin und Produzentin, stammt aus dem Irak und lebt in Großbritannien. Sie hat Dokumentarfilme in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens gedreht und ist Mitgründerin des Independent Film & Television College in Bagdad, eines gemeinnützigen Ausbildungscenters. Ihr neuer Film »Unser Fluss... Unser Himmel« bekam den Ökume­nischen Filmpreis beim Kirchlichen Filmfestival Recklinghausen.
23.06.2023
Patrick Heidmann
21.06.2023
Marion Löhndorf
28.05.2023
Barbara Schweizerhof
Mit der Goldenen Palme für das Gerichtsdrama »Anatomie d'une chute« sind die 76. Filmfestspiele von Cannes zu Ende gegangen. Geprägt wurde die diesjährige Ausgabe auch durch Comebacks von Regie-Veteranen wie Aki Kaurismäki und Wim Wenders.
26.05.2023
Barbara Schweizerhof
Das Filmfestival in Cannes neigt sich dem Ende zu. Mit Wim Wenders und Sandra Hüller haben zwei Deutsche gute Aussichten auf eine der begehrten Palmen.
25.05.2023
Christoph Hochhäusler 50, Regisseur, Autor, Filmpublizist. Bewegt sich mit »Milchwald«, »Falscher Bekenner« und »Unter dir die Stadt« zwischen Autoren- und Genrekino. »Bis ans Ende der Nacht« lief im Wettbewerb der Berlinale.
25.05.2023
Norbert Grob
24.05.2023
Barbara Schweizerhof
Filmfestival Cannes: Wes Anderson (»Asteroid City«) und Aki Kaurismäki (»Fallen Leaves«) begeistern mit Filmen, die ganz ihrer eigenen Marke entsprechen. Jessica Hausner lässt mit »Club Zero« kalt.