News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
19.02.2023
Barbara Schweizerhof
Wo Jurypräsidentin Kristen Stewart demonstriert und über das Wetter geklagt wird: Die Berlinale bleibt sich trotz vieler Umbrüche erstaunlich treu. Den Auftakt im Wettbewerb um den Goldenen Bären macht der neue Film von Emily Atef.
18.02.2023
Harald Mühlbeyer
Die diesjährige Retrospektive heißt »Young at Heart – Coming of Age at the Movies«, und die Idee der Retro-Macher ist an sich charmant: Nicht die üblichen Verdächtigen aus der Deutschen Kinemathek suchen die Filme aus, sondern Filmschaffende aus aller Welt.
14.02.2023
Sabine Horst
Am Donnerstag werden die 73. Berliner Filmfestspiele eröffnet: im Zeichen der Krise und mit einem starken deutschen Auftritt im Wettbewerb.
13.02.2023
Anke Sterneborg
Frances McDormand hatte die Idee, das Buch von Miriam Toews zu verfilmen, die Produzentin Dede Gardner den Mut und Sarah Polley das Feingefühl. In Berlin hat Anke Sterneborg mit Sarah Polley gesprochen.
27.01.2023
Frank Arnold
27.01.2023
Gerhard Midding