Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 03.01.2024

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Next Goal Wins
Regisseur:
Taika Waititi
Darsteller:
Elisabeth Moss, Michael Fassbender, Kaimana, Will Arnett, Rhys Darby, Frankie Adams, Rachel House, Beulah Koale, Uli Latukefu
Priscilla
Regisseur:
Sofia Coppola
Darsteller:
Cailee Spaeny, Jacob Elordi, Ari Cohen, Dagmara Dominczyk, Raine Monroe Boland, Tim Post
Im toten Winkel
Regisseur:
Ayşe Polat
Darsteller:
Aybi Era, Katja Bürkle, Ahmet Varli, Aziz Capkurt, Max Hemmersdorfer
Der Junge und der Reiher
Regisseur:
Hayao Miyazaki
Role Play
Regisseur:
Thomas Vincent
Darsteller:
Kaley Cuoco, Connie Nielsen, David Oyelowo, Bill Nighy, Rudi Dharmalingam

News

25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
15.07.2025
Das selbstverliebte Kino
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau ­grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-­Autorenkino ­kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Primadonna or Nothing
25.07.2025
Gerhard Midding
Juliane Sauter hat ihren Dokumentarfilm der Sopranistin Renata Scotto gewidmet, die nach den Dreharbeiten im Alter von 89 Jahren starb. Die Verehrung für die rüstige Dame überschattet freilich nie die Ausstrahlung ihrer jüngeren Kolleginnen Angel Blue und Valerie Eickhoff, die ihren Beruf im je eigenen Spannungsfeld zwischen Hingabe und Zweifel ausüben. Ein überraschend leiser Opernfilm.
mehr
Rave On
25.07.2025
Jens Balkenborg
Während einer Clubnacht versucht ein ehemals gefeierter Producer seinem Idol seine neue Platte zu überreichen. Nikias Chryssos’ und Viktor Jakovleskis filmischer Ketamin­trip verwandelt das Kino mit formalem Wagemut in einen Club und verhandelt das Gefühl einer Szene zwischen Exzess, Eskapismus und Abgründen, zwischen gestern und heute, Vinyl und TikTok-Artists.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Alle Tipps

Namen

Tovah Feld-shuh
Quentin Bajac
Matthew Wilder
Çiçek Kahraman
Rolf Walter
Sofia Essaidi
Manuel Neuer
Demián Rugna
Sylvie Ohayon
Ted Guard
Stephen »Suger« Segerman
Benny Boom
5 Teeth Less
Troy Iwata
Maurizio Totti
Sophia Myles
Sylvie Rohrer
Bill Migliore
Catherine McCormack
Anthony Roux
Decebal Badila
Bebe Sesitashvili
Serge Joncour
Julien Rambaldi
Anthony Head
Nolan Gerard Funk
Dan Wyllie
Terry Norton
Judy Gaymer
André Nier

Filme

Magic Mike – The Last Dance
Pambara – Brauchen wir einen Boss
Brave the Dark
Fighting with my Family
The Man with the Iron Fists
Live aus Peepli
Der Geschmack von Apfelkernen
Nope
Verachtung
Spider
Niki de Saint Phalle
Absolutely Fabulous
The Power of the Dog
4 Tage im Mai
More Than Honey
Life, Animated
Prélude
Call Me By Your Name
The Gray Man
Mina und die Traumzauberer
The Card Counter
Die Unschärferelation der Liebe
Knight and Day
Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing
Rosalie
Playland USA
Notes of Berlin
Jeannette – Die Kindheit der Jeanne d'Arc
District 9
Shame

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login