Fatih Akins »Amrum« erzählt von einer Kindheit am Ende des Zweiten Weltkriegs.
von: 
Disneys »Tron« veränderte durch die erstmals ausgiebige Nutzung von CGI die Filmwelt.

TV-Tipps

Leberkäsjunkie (2019)

16. Oktober, 20:15 Uhr, ONE
Die sechste Verfilmung der Provinzkrimis rund um Franz Eberhofer ist eine beeindruckend konsequente Feier gehobenen Blödsinns.

Sick of Myself (2022)

16./17. Oktober, 0:15 Uhr, WDR
Die Mittzwanzigerin Signe findet drastische Methoden, um aus dem Schatten ihres als Künstler erfolgreichen Freundes herauszutreten. Bitterböse Satire aus Norwegen, die ihre Kritik an dem gesellschaftlichen Druck, den die Maxime der ständigen Selbstverwirklichung auf junge Frauen ausübt, in blutige Bilder verpackt.

Der beste Film aller Zeiten (2021)

17./18. Oktober, 0:20 Uhr, BR
Funkensprühende Dialoge, perfektes Timing, Penélope Cruz und Antonio Banderas in selbstironischer Höchstform – in dieser herrlich überdrehten Metakomödie über das Filmemachen stimmt einfach alles.

News

07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Film der Woche 

© Netflix

2025
Original-Titel: 
A House of Dynamite
Filmstart in Deutschland: 
09.10.2025
Heimkinostart: 
24.10.2025
L: 
112 Min
FSK: 
Ohne Angabe

Kathryn Bigelow zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie Verantwortliche des US-Militärs und Politbetriebs damit umzugehen versuchen, dass sich ein atomarer Sprengkörper dem amerikanischen Festland nähert. Nie zu reißerisch und immer mit genug Blick auf die menschlichen Emotionen hinter der politischen Professionalität. Ein handwerklich wie schauspielerisch erstklassiger Thriller, der in Sachen Spannung dieses Jahr seinesgleichen sucht.

... zur Filmkritik

Weitere Kinostarts am 9.10. :

Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:

epd film Newsletter

Veranstaltungskalender

Juni 2020
MoDiMiDoFrSaSo
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930