Streaming

Tipp
»Shōgun« ist schon jetzt eine der großen Hit-Serien des Jahres. Der Vergleich zu »Game of Thrones« greift nur oberflächlich; die James-Clavell-Adaption überzeugt mit Mut zur Doppelperspektive auf den Gegensatz von Kultur und Fremdheit.
Tipp
Marx, Bruce Lee und Coca-Cola: Im französischen Sechsteiler »Machine – Die Kämpferin« wird der Begriff Arbeitskampf sehr wörtlich genommen.
Tipp
»Death and Other Details« ist eine Art »Knives Out meets Triangle of Sadness«. Mandy Patinkin spielt einen abgehalfterten Ermittler, der auf einem Luxuskreuzfahrtschiff einen neuen Fall lösen muss.
Tipp
Eine allzu enge Mutter-Sohn-Bindung, Intrigen um die Thronfolge und jede Menge Sex: »Mary & George« schließt an den Trend von Serien wie »The Tudors« und »The Great« an und setzt noch etwas drauf.
Tipp
Doug Limans Remake des Patrick-Swayze-Vehikels »Road House« von 1989 trumpft mit Schauwerten auf und gerade genug Ironie, um die alten Fans nicht zu verschrecken.
Tipp
Sie kommen: In »3 Body Problem« mehren sich auf der Erde die Anzeichen für eine keineswegs freundliche Invasion durch Außerirdische.
Tipp
Die Mode will was sagen: Die Apple-Produktion »The New Look« erzählt die Geschichte der Entstehung des Kleidertrends als wichtiger Teil der Kultur.
Tipp
Blutspur durch Paris: Im Vierteiler »Machenschaften im Untergrund« machen gallische Geheimagenten Jagd auf Terroristen und konkurrierende Kollegen.
Tipp
Nach 23 Jahren und 12 Staffeln will Larry David seine Serie »Curb Your Enthusiasm« nun wirklich beenden. Kann das gut gehen?, fragen sich die Kenner der Cringe-Comedy.
Tipp
Aus Liebe zum Chaos: Auch in der zweiten Staffel von »Oh Hell« stiftet Mala Emde als höllische Hell wieder Verwirrung ohne Ende.