Sundance Film Festival 2017: Der Schatten des Präsidenten

Das Sundance Film Festival ist ein Seismograph – für Newcomer und Trends im amerikanischen Film. In diesem Jahr spiegelte es aber auch die politische Stimmung der USA nach den Wahlen wider

E-Mail an... Juliane Köhler

Juliane köhler, 51, spielte in Aimee & Jaguar, Nirgendwo in Afrika und Das Blaue vom Himmel, ist oft im Fernsehen und spricht Hörspiele. Ihr neuer Film Der Hund begraben startet im März
Gerhard Midding

Ich hätte allen Grund gehabt, Richard Schickel böse zu sein. Er war schuld daran, dass Blake Edwards nie mit mir sprechen wollte. In den späten 90ern bereitete ich für den WDR eine Dokumentation über den Standfotografen Bob Willoughby vor, der spektakuläre Aufnahmen bei den Dreharbeiten zu »Das große Rennen um die Welt« gemacht hatte. Sie spiegeln die Atmosphäre auf dem Set so eindrucksvoll wider und sind so aussagekräftig, dass ich fest damit rechnete, den Regisseur als Interviewpartner gewinnen zu können.

Logan: The Wolverine

Das letzte Kapitel der Wolverine-Geschichte ist das ruppigste: Schwer angeschlagen prügelt sich Hugh Jackman in »Logan« durch eine Welt, die für Superhelden nichts übrig hat

Silence

Ein junger Priester wird im Japan der Christenverfolgungen des 17. Jahrhunderts mit den Grenzen seines Glaubens konfrontiert: Martin Scorsese gelingt in seinem exzellent fotografiertem Film »Silence« das Kunststück eines tiefreligiösen Dramas, das zugleich (unfreiwillige?) Religionskritik übt

Do Not Resist

Dokumentation über die Aufrüstung der US-Polizei, die sich mehr und mehr in eine Armee im eigenen Land verwandelt. Regiedebütant Craig Atkinson agiert in »Do Not Resist« investigativ wie Michael Moore und schärft trotz handwerklicher Schwächen den Blick für die Komplexität der Zusammenhänge

Bailey – Ein Freund fürs Leben

Mit seiner epischen Erzählung macht Lasse Hallströms gediegene Bestselleradaption »Bailey – Ein Freund fürs Leben« deutlich, warum das Leben hundsgemein sein kann
Gerhard Midding

Ich fand es wunderbar, als er in den späten 1980ern wieder vor die Kamera zurückkehrte. So konnte er wieder ein Leinwandstar der Gegenwart werden und musste nicht mehr nur ein Schauspieler sein, dessen alte Erfolge man im Fernsehen sah. Seine letzte Kinorolle lag damals elf Jahre zurück, seine letzte denkwürdige Rolle noch ein paar Jahre länger.

Seiten

epd Film RSS abonnieren