Die Vermessung der Welt

Nach dem Roman von Daniel Kehlmann: die Biografien der beiden Wissenschaftler Gauß und Humboldt als historischer Bilderbogen, dessen Tableaus zwischen Eindringlichkeit und Klamotte schwanken

Dredd

Düster-minimalistische Endzeit-Action, die dankenswerterweise nichts mit dem Stallone- Vorgänger aus dem Jahr 1995 zu tun hat

Der deutsche Freund

Die eigentlich spannende Liebesgeschichte zwischen der Jüdin Sulamit und dem aus einer Nazifamlie stammenden Friedrich, die sich über dreißig Jahre erstreckt, erinnert leider an die Weichzeichnung hiesiger Fernsehfilme

Cold Blood – Kein Ausweg. Keine Gnade.

Das US-Debüt von Stefan Ruzowitzky handelt von einer Gangsterjagd und der Unentrinnbarkeit der Blutsverwandtschaft. Ein solider, altmodischer und gut besetzter Thriller

Possession – Das Dunkle in dir

In seinem zweiten in den USA entstandenen Film »Possession – Das Dunkle in dir« bedient Ole Bornedal so ziemlich alle Konventionen des Exorzisten-Kinos. Große Innovationen hält die Geschichte aber nicht bereit

Camp 14 – Total Control Zone

Marc Wieses Dokumentarfilm über einen in einem nordkoreanischen Straflager aufgewachsenen Mann verlässt sich ganz auf die Kraft von Person und Geschichte und verzichtet auf künstliche Überhöhung

Pieta

Kim Ki-Duks Mutter-Sohn-Geschichte unterläuft die christliche Symbolik, die sein Titel evoziert, mit drastischen Bildern und liefert ein zutiefst pessimistisches Gesellschaftsporträt

Puppe, Icke & der Dicke

Der Weg ist wieder mal das Ziel: bei aller Sympathie für die markanten Figuren, den mäandernden Erzählfluss und das skurrile Setting fehlt es dem Film leider an dramatischer Substanz

Oh Boy

In einer Folge komischer und trauriger Begegnungen brilliert Tom Schilling als Berliner Slacker, umgeben von einem Ensemble großartiger Schauspieler und eingehüllt in schwarz-weiße, jazzgetränkte Melancholie

Alles wird gut

Niko von Glasow erzählt mit Laien und Schauspielprofis, Behinderten und Nicht-Behinderten eine exemplarische Geschichte von menschlichen Sehnsüchten und Ängsten

Seiten

epd Film RSS abonnieren