News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
03.09.2015
Manuela Fritz
03.09.2015
Barbara Schweizerhof
Mit Cary Fukunagas Kindersoldatendrama »Beasts of No Nation« meldet sich der Streamingdienst Netflix auf dem 72. Filmfestival von Venedig als Konkurrent auf dem Kinomarkt an
02.09.2015
Barbara Schweizerhof
Das 72. Filmfestival von Venedig eröffnet mit dem Bergdrama »Everest« und vermag damit zum Auftakt nicht an die große Tradition der letzten Jahre anzuschließen
25.08.2015
Martin Schwickert
»Im Film folgen wir einem Kotzbrocken, weil er sich was traut«
24.08.2015
Redaktion epd Film
21.08.2015
Redaktion epd Film
21.08.2015
Redaktion epd Film
Axel Ranisch, Jahrgang ’83, ist einer der Motoren des German ­Mumblecore; zu seinen Filmen gehören Dicke Mädchen, Ich fühl mich Disco und Reuber. Im September moderiert er die Verleihung der First Steps Awards, die seit 1999 in Berlin für Abschlussarbeiten an deutschsprachigen Filmhochschulen ver­geben werden.
13.08.2015
Rudolf Worschech
Mehr als ein Fünftel der Kinobesucher orientiert sich am »Prädikat wertvoll«. Da ist es gut, dass die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) sich in den letzten Jahren neu aufgestellt hat
11.08.2015
Redaktion epd Film
Neue Zahlen zum Kinobestand und zur Besucherstruktur in Deutschland