News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
11.01.2016
Frank Arnold
Man muss eine Leidenschaft für die Menschen empfinden, mit denen man arbeitet
22.12.2015
Patrick Heidmann
Ein Gespräch mit dem britischen Regisseur über das Thema Transgender und seinen neuen Film »The Danish Girl«
22.12.2015
Sabine Horst
Julia von Heinz, 39, Drehbuchautorin und Regisseurin, früher Mitarbeiterin von Rosa von Praunheim an der HFF, gab 2007 ihr Langfilmdebüt mit »Was am Ende zählt«. Jetzt startet ihre Bestsellerverfilmung »Ich bin dann mal weg«
13.12.2015
Redaktion epd Film
08.12.2015
Frank Arnold
"Mich interessieren die Fragen, nicht die Antworten"
02.12.2015
Gerhard Midding
So viel furchtlose Unternehmungslust besaß kein anderer weiblicher Hollywoodstar ihrer Generation. Maureen O'Hara, 17.8.1920 – 24.10.2015