News

26.11.2025
Ein Gespräch mit Regisseur und Disney-COO Jared Bush über die Entstehung von »Zoomania 2«, neue Figuren, technische Herausforderungen – und warum eine Schlange zur Schlüsselfigur wurde.
24.02.2016
Karlheinz Oplustil
»Chamissos Schatten« von Ulrike Ottinger als Forum Special
24.02.2016
Anke Sterneborg
»The Lovers and the Despot« von Rob Cannan und Ross Adams im ­Berlinale-Panorama
24.02.2016
Karsten Visarius
Nikolaus Geyrhalters »Homo Sapiens« im Berlinale-Forum
23.02.2016
Patrick Seyboth
Krisen und Umbrüche in Europa waren ein zentrales Thema in den Dokumentarfilmen des Berlinale Panoramas. Vor allem aber: Lebensgeschichten, ihre Brüche und Widersprüche
22.02.2016
Silvia Hallensleben
Berlinale-Recap: Über Foodtrucks, sardische Küche und den Kartoffel-Gurkensalat im Haus der Berliner Festspiele
22.02.2016
Rudolf Worschech
»Lotte« von Julius Schultheiß in der Perspektive
21.02.2016
Sabine Horst
Den Goldenen Bären bekam mal wieder ein Film mit politischem Thema: die Lampedusa-Dokumentation »Fuocoammare«. Aber sonst ging es formal und inhaltlich munter durcheinander – eine neue Berlinale-Freiheit, die sich in den Entscheidungen der Jury widerspiegelte
21.02.2016
Silvia Hallensleben
Berlinale-Retro: Über Jürgen Böttchers »Jahrgang 45« und Ula Stöckls »Sonnabend, 17 Uhr«
20.02.2016
Harald Mühlbeyer
Berlinale-Retro: Glücklicherweise konnte »Jahrgang 45« 1990 rekonstruiert werden, auch, weil die Schnittmeisterin einige Szenen, die 1966 herausgeschnitten werden sollten, versteckt hatte
20.02.2016
Harald Mühlbeyer
Berlinale-Retro: Mit »Kopfstand, Madam!« von Christian Rischert tun wir einen tiefen Blick in die Welt vor 50 Jahren