News

25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
20.02.2018
Ulrich Sonnenschein
Kein Fim der diesjährigen Berlinale, und kaum einer überhaupt, hat so zwiespältige Reaktionen hervorgerufen, wie Eric Poppes Drama »Utøya 22. juli«
20.02.2018
Harald Mühlbeyer
Ein Kriegsfilm, der (fast) keinen Kampf zeigt. »Die andere Seite«
20.02.2018
Harald Mühlbeyer
Das Opium als Verdrängungsmechanismus, der kurzfristiges Glück bietet, langfristiges Elend beschert
20.02.2018
Redaktion epd Film
19.02.2018
Ulrich Sonnenschein
Lav Diaz' philippinisches Bürgerkriegs-Musical »In Zeiten des Teufels«
19.02.2018
Harald Mühlbeyer
Das Spiel mit der Sittlichkeit wird weit getrieben, wir tauchen mitten hinein in die Goldenen Zwanziger, wie sie in unseren Köpfen überlebt haben, die hier mit so viel Witz porträtiert werden
19.02.2018
Silvia Hallensleben
Forum: »SPK Komplex« (Regie: Gerd Kroske), ein dem komplexen Thema gegenüber angemessen komplexer Film
19.02.2018
Harald Mühlbeyer
Wo im »Kampf ums Matterhorn« der Berg von außen bezwungen werden muss, will er in »Das blaue Licht« von innen verstanden werden
19.02.2018
Ulrich Sonnenschein
Über die Schriftstellerfiguren in den Wettbewerbsfilmen »Transit«, »Eva« und »Dovlatov«
18.02.2018
Rudolf Worschech
Der Wettbewerb der Berlinale kommt in Schwung. Zu den ersten Höhepunkten gehört der neue Film des deutschen Regisseurs Christian Petzold: »Transit«