News

14.09.2025
Enno Trebs, wurde 1995 in Berlin geboren. Er studierte von 2016 bis 2020 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Entdeckt wurde er beim Casting zu »Hände weg von Mississippi«, auch wenn er die Rolle nicht bekam. Seine erste große Rolle spielte er in »Das weiße Band«. Seit 2021 ist er festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater in Berlin, im Kino war er z. B. in »Köln 75« und »Roter Himmel« zu sehen. Aktuell ist er mit »Miroirs No. 3« im Kino
23.02.2018
Harald Mühlbeyer
Wilhelm Dieterles Biopic – Untertitel: »Schicksal eines unglücklichen Menschen« – muss schon bei seiner Premiere altmodisch gewirkt haben
23.02.2018
Anke Sterneborg
Josef Bierbichler gehört zu Deutschlands bekanntesten Schauspielern. Jetzt hat er seinen mehrere Generationen umspannenden Erfolgsroman ­»Mittelreich« verfilmt
22.02.2018
Ulrich Sonnenschein
Mit »Eldorado« hat der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof einen Dokumentarfilm über das Leid der Flüchtlinge in Italien im Wettbewerb zeigen können
22.02.2018
Christian Hein
Die Filme der Perspektive Deutsches Kino: »Die defekte Katze«, »draußen« und »Whatever happens next«
22.02.2018
Harald Mühlbeyer
Der Alltag der Weimarer Republik muss in den Nachtclubs stattgefunden haben. Ganz exzessiv wird das in »Ihre Majestät die Liebe« gezeigt, wo der junge Fred von Wellingen die Nächte verbummelt, und wo die schöne Lia als Barmixer arbeitet
21.02.2018
Frank Arnold
Hier hat die Frau die Hosen an – nicht nur eine, sondern gleich beide Frauen, die etwas übrig haben für den Ingenieur Karl Hartmann
21.02.2018
Sabine Horst
Filme von Gus Van Sant, Lav Diaz und Steven Soderbergh im Berlinale-Wettbewerb
21.02.2018
Silvia Hallensleben
Liebe Berlinalist*innen, bitte, bitte, wenn ihr dies lest: Haltet mich nicht (nur) für eine Nostalgikerin und kehrt im nächsten Jahr wieder zum guten alten »Grill« zurück
21.02.2018
Redaktion epd Film
21.02.2018
Harald Mühlbeyer
Eine Geschichte von Vernachlässigung und von Männern, die sich wegducken. Und von einer Frau, die mehr will, mehr sein will als bloß Ehefrau zuhause