News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
25.05.2020
Patrick Heidmann
Dass die Verleihung der Academy Awards ausfallen würde, kann sich niemand vorstellen – aber schon jetzt steht fest, dass das Feld der Konkurrenten anders beschaffen sein wird, als ursprünglich gedacht
22.05.2020
Florence Kasumba, 43, Schauspielerin und Musicaldarstellerin, ist TV-erprobt (»Deutschland 86«, »Tatort«) und spielt regelmäßig in Blockbustern wie »Black Panther« und »Wonder Woman«. Aktuell ist sie in der deutschen SF-Serie »Spides« zu sehen
28.04.2020
Frank Schnelle
Die Corona-Krise hat dramatische Folgen für sämtliche Bereiche der Filmwirtschaft. Kinos und Produzenten sind existenziell bedroht. Werden die Hilfspakete reichen?
07.04.2020
Gerhard Midding
Was ist in Frankreich los? Nach den Césars ist jetzt auch die legendäre Zeitschrift »Cahiers du cinéma« in der Krise. Warum die 15-köpfige Redaktion geschlossen zurücktrat
02.04.2020
Florian Gallenberger, Jahrgang 1972, Regisseur, Autor und Produzent, im Kurzinterview. Zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs läuft im Fernsehen sein Zweiteiler »Der Überläufer« nach Siegfried Lenz
31.03.2020
Gary Vanisian
Die Regisseurin Catherine Breillat sprach mit Gary Vanisian über ihre Filme, ihre Romane – und die Frage, warum Skandale anders bewertet werden, wenn Männer sie verursachen
27.03.2020
Lisa Le Anh
Was die Corona-Krise für die Filmbranche bedeutet