Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 28.06.2023

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Die Unschärferelation der Liebe
Regisseur:
Lars Kraume
Darsteller:
Caroline Peters, Burghart Klaussner, Carmen-Maja Antoni
20.000 Arten von Bienen
Regisseur:
Estibaliz Urresola Solaguren
Darsteller:
Sofía Otero, Patricia López Arnaiz, Ane Gabarain, Itziar Lazkano, Sara Cózar, Martxelo Rubio
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Regisseur:
James Mangold
Darsteller:
Harrison Ford, Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Antonio Banderas, Boyd Holbrook, Shaunette Renee Wilson, Thomas Kretschmann, Toby Jones, John Rhys-Davies
Jackie The Wolf
Regisseur:
Tuki Jencquel
Thomas Schütte – Ich bin nicht allein
Regisseur:
Corinna Belz
Before, Now & Then
Regisseur:
Kamila Andini
Darsteller:
Happy Salma, Laura Basuki, Arswendy Bening Swara, Ibnu Jamil, Rieke Diah Pitaloka, Chempa Puteri, Arawinda Kirana
Ruby taucht ab
Regisseur:
Kirk DeMicco
Besties
Regisseur:
Marion Desseigne Ravel
Darsteller:
Lina El Arabi, Esther Rollande, Leila, Mahia Zrouki, Tasnim Jamlaoui, Azize Diabaté, Laetitia Kerfa, Mariama Gueye, Fadela Bouanati
Get up
Regisseur:
Lea Becker
Darsteller:
Lisa Mantler, Lena Mantler, Sinje Irslinger, Jobel Mokonzi, Florence Kasumba, Katrin Röver

News

04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
01.05.2025
Interview: Alexandros Avranas über »Quiet Life«
mehr
25.04.2025
Interview: Angelina Maccarone über »Klandestin«
mehr
25.04.2025
Interview: Jon Hamm über »Your Friends and Neighbors«
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Rust – Legende des Westens
01.05.2025
Manfred Riepe
Der atmosphärische Neo-Spätwestern kommt mit vierjähriger Verspätung ins Kino, weil es beim Dreh zum tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins kam.
mehr
Muxmäuschenstillˣ
25.04.2025
Dietmar Kanthak
Jan Henrik Stahlbergs Film überwältigt das Publikum mit einem wilden Stilmix, um die missionarische Mission eines Mannes im Kampf gegen den Neoliberalismus zu bebildern. Das gestaltet sich mal mit effektvoll inszenierter Komik, mal mit zäher thesenhafter Rhetorik.
mehr

Festivalberichte

14.05.2025
Crossing Europe Film Festival: Frühlingsglück mit Niveau
Zum zweiundzwanzigsten Mal Zuversicht: Das Crossing Europe Film Festival Linz.
mehr
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
46. Filmfestival Max Ophüls Preis
International Film Festival Rotterdam 2025
Alle Festivalberichte

Themen

02.05.2025
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Noemié Merlant zieht die Blicke auf sich und schleudert sie mit roher Kraft zurück. In ihren stärksten Rollen ist sie ebenso zart wie widerständig – als Regisseurin  entwickelt sie ihre eigene Perspektive auf Dinge, die ihr wichtig sind.
mehr
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Kino & Kirche
Black Horror Cinema
Alle Themen

Tipps

01.05.2025
Apple TV+: »Carême«
»Carême« von Martin Bourboulon erzählt aus dem Leben des wegweisenden französischen Kochs und mischt dabei munter Fakt und Fiktion.
mehr
Film des Monats Mai: »Wenn das Licht zerbricht«
Apple TV+: »Your Friends and Neighbors«
Netflix: »Adolescence«
Alle Tipps

Namen

Steve Pilcher
Colin Coombs
Taryn Kyaze
Sakin
Bridget O'Connor
Laurie Colson
Joi Johannsson
Kiah McKirman
Chiara Strickland
Thorsten Ernst
Sebastian Schilde
Ditte Milsted
Andrew Bird
Tara Lynne Barr
Jennifer Lee
Questlove
Gianluca Calafato
Mia Lerdam
Matt Hale
Lukas Borchers
Ginevra Antona
Jane Scott
Stefan Eichenberger
Nicolás Matji
Nick Castle
Thales Junqueira
Antonin Svoboda
Matthieu Chabrol
Peter Pogany-Wnendt
Vanessa Portal

Filme

Firestarter
Sing Street
Forever Young
Challengers – Rivalen
Raus
Ins Blaue
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte
Der Junge mit dem Fahrrad
Alice Schwarzer
Daddy's Home – Ein Vater zuviel
Land
Messner
Ted Bundy: No Man of God
Freischwimmer
Das ist erst der Anfang
Der kleine Nick auf Schatzsuche
Die Unschärferelation der Liebe
Julie bleibt still
Das Zimmer der Wunder
Bloodshot
The Whispering Star
Outside the Wire
Tomorrow Is Always Too Long
Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR
City of Darkness
Wanted
Monsieur Aznavour
Diese Nacht
Enemy
Love After Love

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login