Heute läuft in Großbritannien Andres Veiels „Riefenstahl“ an. Das entnahm ich einem Artikel im „Guardian“, dem ich noch eine weitere bemerkenswerte Auskunft verdanke.
TV-Tipps
Verlorene (2018)
11. Mai, 23:50 Uhr, SWR
In dem düsteren Familiendrama erzählt Felix Hassenfratz von inzestuösem Missbrauch und was er nicht nur mit den unmittelbaren Opfern macht. »Verlorene« überzeugt mit einem starken Ensemble, allen voran Maria Dragus und Anna Bachmann, aber auch Clemens Schick und Enno Trebs. Aber der Regisseur und Drehbuchautor überlädt diese beklemmende Geschichte. Der durchweg badische Dialekt ist eine zusätzliche Herausforderung.
Servus Papa, See You in Hell (2022)
13. Mai, 22:40 Uhr, HR
An die AAO-Kommune von Otto Mühl angelehnter Film, ein sehenswertes Lehrstück über Macht und Machtmissbrauch im Namen der Freiheit.
Vortex (2021)
14./15. Mai, 0:45 Uhr, arte
So bewegend, so zärtlich und zugleich so unsentimental wie Gaspar Noé hat noch kein Filmemacher vom Leben und Sterben mit Alzheimer erzählt. Diese letzten Szenen einer Ehe sind das Meisterwerk eines bisher als Enfant terrible bekannten Regisseurs.
News
04.05.2025
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Film der Woche
Burhan Qurbanis Adaption von Shakespeares »Richard III.« ist eine wagemutige, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film. Überbordend an ästhetischen Mitteln und beeindruckend gespielt.
Weitere Kinostarts am 8.5. :
- ★★★★☆ | Islands (R: Jan Ole Gerster)
- ★★★★☆ | Grüße vom Mars (R: Sarah Winkenstette)
- ★★★★☆ | Last Breath (R: Alex Parkinson)
- ★★★★☆ | Oslo Stories: Träume (R: Dag Johan Haugerud)
- ★★★★☆ | Wenn das Licht zerbricht (R: Rúnar Rúnarsson)
- ★★★☆☆ | Balconettes (R: Noémie Merlant)
- ...die Wochenstarts im Überblick
Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:
- Persischstunden (DE/RU 2019, Vadim Perelman)
Kritik | Stream (bis 22.5.)
- Music (DE/FR/GR/RS 2022, Angela Schanelec)
Kritik | Stream (bis 15.5.)
- Sorry We Missed you (GB 2019, Ken Loach)
Kritik | Stream (bis 15.5.)
- Ein Atem (DE 2015, Christian Zübert)
Kritik | Stream (bis 29.5.)