Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Belgien

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Teresa – Ein Leben zwischen Licht und Schatten
Film
Der geheimnisvolle Blick des Flamingos
Film
Der Mann, der immer kleiner wurde
Film
A Missing Part
Film
Ari
Film
How To Make A Killing
Film
Reflection in a Dead Diamond
Film
Fiore Mio
Film
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Film
Willkommen um zu bleiben

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

18.11.2025
Duisburger Filmwoche 2025
Die Duisburger Filmwoche erlebt ungewohnt große Aufmerksamkeit: Zwischen Stadtbild-Debatte, spannenden Dokumentarfilmen und intensiven Publikumsgesprächen zeigt das Festival seine besondere kulturelle Kraft.
mehr
59. Hofer Filmtage
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Alle Festivalberichte

Themen

11.11.2025
Nahaufnahme von Laura Dern
In vier Jahrzehnten hat sich Laura Dern von David Lynchs Muse zu einer der aufregendsten Nebendarstellerinnen in Hollywood entwickelt, die mühelos zwischen Arthouse, »Jurassic Park« und Streaming-Serienhits wechselt. Nun stiehlt die 58-Jährige in der Ensemble-Tragikomödie »Jay Kelly« ihren Co-Stars die Schau.
mehr
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Alle Themen

Tipps

18.11.2025
ZDF-Mediathek: »Toxic Tom«
In der norwegisch-deutschen Serie »Toxic Tom« geht ein Frauenhasser durchs Fegefeuer.
mehr
DVD-Tipp: »Die Straße« (1923)
DVD-Tipp: »Code 3« (2024)
DVD-Tipp: Konrad Wolf – Alle DEFA-Spielfilme (1955-1979)
Alle Tipps

Namen

Tom Hulce
Harry Hamlin
Tod Maitland
Maia Sander
Bowen Yang
Luis Posada
Steven Holleran
Teo Yoo
Marc Canham
Anja Marquardt
Adi Flor
Saleh Bakri
Toni Burger
Steve Hutensky
Niall Leonard
Bastian Klügel
Ettore Scola
Simone Gattoni
Jonas Aly Sagnon
Jasmina Ali
Carlo Thiel
Pim van Hoeve
Haris Zambarloukos
Miguel Lobo
Sheila Hanahan Taylor
Benjamin Best
Mark Cullen
Trine Piil Johansson
Ulrike Kriener
Peter Timm

Filme

Das Leben der Anderen
Darjeeling Limited
Tschick
Schwarze Milch
72 Stunden
Scream
Das Wunder von Bern
Benda Bilili!
American Sniper
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Im Zweifel glücklich
Abschied von gestern
Love, Simon
Amsterdam
Cleo
The Sunlit Night
Die Bestimmung – Divergent
Mud – Kein Ausweg
The Florida Project
Nevrland
Seitenwechsel
Dann gehste eben nach Parchim
Der Masseur
Magie der Wildpferde
To the Wonder
Nicht dein Mädchen
Pieces of a Woman
End of Season
96 Hours
Public Enemy No. 1 – Todestrieb

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login