Sonstiges
Seiten
Tipp
Hugo Blick präsentiert in »The English« eine revisionistische Version der Western-Motive – mit klarem Blick auf Dinge wie Kolonialismus, Rassismus und Gewalt gegen Frauen.
Tipp
Zwei Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaft greift die zweigeteilte internationale Serie »Das Netz« das Thema Fußball auf. Den Beteiligten gelingt damit ein großer Wurf.
Tipp
Mit der mehrsprachig gedrehten Serie »Himmel & Erde« bietet das ZDF ukrainischen Filmschaffenden ein Forum für sehr persönliche Geschichten.
Tipp
Charlotte Gainsbourgs Dokumentarfilm »Jane by Charlotte« über ihre Mutter Jane Birkin ist eine nostalgische Reflexion über Nahbarkeit; ein Liebesbrief voller Fragen und Geständnisse, der auf ihre Umarmung zusteuert.
Tipp
Ein Qualitätsversprechen sondergleichen: »Written, produced and directed by Hugo Blick«.
Tipp
Mit dem Kalamitätencocktail »Süßer Rausch« wärmt das ZDF klassische Motive der Seifenoper auf.
Tipp
Die arte-Serie »Die Welt von morgen« erzählt ohne Beschönigung von den schwierigen Anfangskapiteln der französischen Hip-Hop-Bewegung Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre.
Tipp
Die Serie »Hacks« bringt mit dem fiktiven Stand-up Star Deborah Vance und einer jungen Autorin ein Buddymovie-Klischee in weiblicher Form zusammen.
Tipp
Die Miniserie »Das Haus im Wald« von 1971 ist integraler Bestandteil im Werk des französischen Regisseurs Maurice Pialat und jetzt wieder auf arte zu sehen.
Tipp
In »Minx« kämpft eine frauenbewegte Journalistin im Kalifornien der 70er Jahre für ein besseres Frauenmagazin.




