Dag Johan Haugerud
Regisseur/in von:
Der Mittelteil der »Oslo Stories«-Trilogie erzählt in radikaler Subjektivität von der Liebe einer 16-Jährigen zu ihrer Lehrerin. Die Aufzeichnungen des Mädchens sind gleichzeitig filmische Erzählform und Stein des Anstoßes. Dass auch große Gefühle in kleinen Alltagen stattfinden müssen, begreift Regisseur Haugerud als Chance, um uns glückende Kommunikation zu zeigen.
Ein Schornsteinfeger wird von einem Traum verfolgt, in dem David Bowie ihn wie eine Frau anschaut, sein Kollege und Freund hatte erstmals Sex mit einem Mann. Mit zärtlichem Blick und tragikomischem Ton arbeitet sich Dag Johan Haugerud am Begriff der (sexuellen) Freiheit in unseren von Konventionen orchestrierten Gesellschaften ab.
Der Auftakt zu Dag Johan Haugeruds »Oslo«-Trilogie begleitet seine Figuren auf einer Reise zu sich selbst. Existenzielle Themen entfalten sich in fast schon aufreizend entspannt inszenierten Dialogen.
Drehbuchautor/in von:
Der Mittelteil der »Oslo Stories«-Trilogie erzählt in radikaler Subjektivität von der Liebe einer 16-Jährigen zu ihrer Lehrerin. Die Aufzeichnungen des Mädchens sind gleichzeitig filmische Erzählform und Stein des Anstoßes. Dass auch große Gefühle in kleinen Alltagen stattfinden müssen, begreift Regisseur Haugerud als Chance, um uns glückende Kommunikation zu zeigen.
Ein Schornsteinfeger wird von einem Traum verfolgt, in dem David Bowie ihn wie eine Frau anschaut, sein Kollege und Freund hatte erstmals Sex mit einem Mann. Mit zärtlichem Blick und tragikomischem Ton arbeitet sich Dag Johan Haugerud am Begriff der (sexuellen) Freiheit in unseren von Konventionen orchestrierten Gesellschaften ab.
Der Auftakt zu Dag Johan Haugeruds »Oslo«-Trilogie begleitet seine Figuren auf einer Reise zu sich selbst. Existenzielle Themen entfalten sich in fast schon aufreizend entspannt inszenierten Dialogen.