Anne Ratte-Polle

Als Schauspieler/in:

Ein schockierendes Erlebnis im Urlaub lässt eine junge Frau nicht mehr los und verwandelt ihr Leben in einen Alptraum aus Entfremdung und Paranoia. An klassischen Psychothrillern geschult und mit feinem Gespür für Atmosphäre zeichnet Michael Krummenacher in seinem HFF-Abschlussfilm »Sibylle« eine existenzielle Krise nach
Nicolas Wackerbarth arbeitet in »Halbschatten« mit einer indirekten, über Auslassungen funktionierenden Erzählweise – und es gibt wohl kaum eine Schauspielerin, der man so interessiert beim Warten zuschaut, wie Anne Ratte-Polle
Das Bangen um drei Jugendliche, die nach einer gemeinsamen Nacht verschwinden, ist eine Versuchsanordnung zum Verhältnis von Erwachsenen und Teenagern, die allerdings bisweilen übers Ziel hinausschießt
Drama vom Ende einer Beziehung und von der Unfähigkeit, sich dieses Ende einzugestehen. Karmakar überträgt Fosses Theaterstück »Die Nacht singt ihre Lieder« mit Bravour auf die Leinwand und lädt den Zuschauer dazu ein, im Spiegel der Bilder ureigenste Erfahrungen auszugraben und zu erkunden