Die Welt wird eine andere sein (2021)

Anne Zohra Berrached beleuchtet erneut gesellschaftliche Fragen im Blick auf eine intime Paarbeziehung: Wie verändert sich nach einem einschneidenden Ereignis der Blick auf eine Liebesgeschichte?

A Royal Night Out – Ein königliches Vergnügen (2015)

Was wäre, wenn sich die zukünftige Queen zusammen mit ihrer Schwester in der Nacht des Kriegsendes ins wirkliche Leben auf die feiernden Straßen Londons gestürzt hätte? Julian Jarrold spinnt daraus ein luftiges ­royales Märchen.

Der Sommer mit Anaïs (2021)

In ihrem wundervollen Debüt, einer leichtfüßigen Mischung aus Komödie und Liebesgeschichte, wirft Charline Bourgeois-Tacquet aufreizend lässige Blicke auf Erotik zwischen Frauen.

Sun Children (2020)

Majid Majidi inszeniert rund um vier Teheraner Straßenjungs die sich aus »geschäftlichen« Gründen in der Schule einschreiben, einen besonderen Jugendfilm: vital, erdig und ein wenig kantig.
Gerhard Midding

Am 15. August begehen die Italiener den Feiertag, der ihnen am liebsten ist. Er markiert einen Wendepunkt des Jahres, an dem die Einheimischen sich in die Sommerfrische verabschieden und die Städte den Touristen überlassen. Schauen Sie sich nur einmal den Anfang von »Verliebt in scharfe Kurven« an, dann sehen Sie, wie menschenleer Rom sein kann.

Disney+: »The Bear« Staffel 2

In der Fortsetzung von »The Bear« arbeiten Carmy und Co. auf die Eröffnung ihres Restaurants hin. Serienschöpfer Christopher Storer gelingt der perfekte Anschluss an seine zum Kult aufgestiegene erste Staffel.
Gerhard Midding

Ihr Werk schillert so sehr zwischen beiden Kategorien, dass man fast glauben möchte, Regina Schilling löse mühelos den Gegensatz zwischen Dokumentarfilm und Dokumentation auf. In Deutschland müsste man ihn eigentlich gar nicht aufmachen - es entsteht eh alles hybrid und hängt am Fernsehen. Aber ihr Schaffen verlangt nach Distinktion.

Hitchcock (2012)

Das Making-of von »Psycho« als opulenter Spielfilm mit glänzendem Ensemble. Im Mittelpunkt: Anthony Hopkins als Master of Suspense und Helen Mirren als seine Frau Alma. Endlich einmal kommt Almas kreativer Anteil an Hitchcocks Filmen zur Geltung. Trockener Humor und eine Fülle an Fakten wie Anekdoten sorgen für Vergnügen.

Plan A – Was würdest du tun? (2020)

Aufwühlend erzählen die israelischen Filmemacher Doron und Yoav Paz nach wahren Begebenheiten von dem jüdischen Geheimbund Nakam, der sich mit dem Tod von sechs Millionen Deutschen rächen wollte. Filmisch eher konventionell, wirft das Drama einen neuen und wichtigen Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte.

Plötzlich aufs Land (2019)

Trotz vorhersehbarer Handlung überzeugt die Provinzkomödie über eine Tierärztin durch die unsentimentale Darstellung des Problems der Landflucht und der Paradoxien der Mensch-Tier-Beziehung.

Seiten

epd Film RSS abonnieren