Festivalberichte
Seiten
22.07.2014
Patrick Seyboth
Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen hat seine 10. Ausgabe gefeiert: mit vielen Gästen, einem durchwachsenen Programm, erstaunlich gutem Wetter und Kindergeburtstagselementen
30.06.2014
Barbara Schweizerhof
Cannes 2014: Die stille Macht der Privilegien war eines der beherrschenden Themen der Filme im Wettbewerb
30.06.2014
Heike-Melba Fendel
Istanbul, ein Tulpenmeer. Die Tulpe ist die Nationalblume der Türkei – und als »Goldene Tulpe« die Auszeichnung des Istanbuler Filmfestivals. Und das zeigte in diesem Jahr türkisches
Kino zur Lage der Nation
26.05.2014
Hans Schifferle
Performances, Experimente: Oberhausen feiert seinen 60. Geburtstag mit einem großen Programm über das Expanded Cinema. Und erinnert an die Zeit, als Film noch etwas ausgesprochen Physisches hatte
26.05.2014
Barbara Schweizerhof
Das Crossing-Europe-Festival in Linz ist eine der wichtigsten Plattformen für junges europäisches Kino geworden. In diesem Jahr zeigte es faszinierende Einblicke in einen Kontinent, in dem Migration inzwischen den Normalfall darstellt
26.05.2014
Claudia Lenssen
Nach heftigen internen Auseinandersetzungen ist das Filmkunstfest Schwerin wieder auf Kurs. Thema in diesem Jahr: das Eigene und das Fremde
30.04.2014
Barbara Schweizerhof
goEast, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden, reagiert auf die aktuellen Ereignisse und profiliert sich als Spiegel der Veränderung
02.04.2014
Silvia Hallensleben
Die Diagonale in Graz zeigte das Ganze Spektrum des österreichischen Films, vom Experimentellen bis hin zum Publikumsrenner
01.04.2014
Sabine Horst
Bevor überhaupt ein Bild über die Leinwand geflimmert war, kam die Ansage: Sex wäre das beherrschende Thema dieses Festivals. Nun könnte man meinen, dass bei einem Angebot von mehr als 400 Filmen immer auch ein bisschen gestöhnt, gekuschelt und gevögelt wird
31.03.2014
Frank Arnold
Das große Museum (Forum) beobachtet den Mikrokosmos des Wiener Kunsthistorischen Museums