Festivalberichte
Seiten
26.01.2016
Wilhelm Roth
Die Retrospektive der Berlinale nimmt das Jahr 1966 in den Blick – aus west- und ostdeutscher Perspektive. Zum Programm gehören fünf »Verbotsfilme« aus der DDR und verschiedene Highlights des jungen deutschen Films. Alle zeigen: Da war etwas im Umbruch, hüben wie drüben
22.12.2015
Barbara Schweizerhof
Auf der 11. Russischen Filmwoche in Berlin präsentiert sich das Kino Russlands in schwer nostalgischer Stimmung
02.12.2015
Silvia Hallensleben
Das in Lissabon beheimatete Festival Doclisboa hat ein Gespür für die Grenzfälle und Außenposten des Dokumentarischen
02.12.2015
Claudia Lenssen
Das Trauma des Krieges – Das Filmfestival Cottbus, in diesem Jahr zum 25. Mal, ist ein Schaufenster für die Filmländer Mittel- und Osteuropas
02.12.2015
Rudolf Worschech
Die nordischen Filmtage Lübeck boten in diesem Jahr einen niveauvollen Wettbewerb – dominiert von den nachdenklichen Dänen und kreativen Isländern
22.10.2015
Rudolf Worschech
Das 63. Filmfestival in der baskischen Stadt Donostia–San Sebastián wartete in diesem Jahr mit vielen Highlights auf – im Wettbewerb triumphierte ein isländischer Film
22.10.2015
Jan Schulz-Ojala
Jubiläumsjahrgang mit Aussetzern: Auf dem 20. Filmfestival im koreanischen Busan schwächelte ausgerechnet der heimische Film
20.10.2015
Frank Arnold
Neue Programmelemente, ein sehr politischer Fokus und ein paar schöne »Importe« internationaler Festivals machten das Filmfest Hamburg in diesem Jahr zu einer wirklich gelungenen Veranstaltung
16.10.2015
Jörg Taszman
Das 11. Zürich Filmfestival bot ein buntes Potpourri mit Stars in Galavorstellungen und einem sehenswerten Wettbewerb
24.09.2015
Barbara Schweizerhof
72. Filmfestival von Venedig: Ein enttäuschender Wettbewerb als Spiegel einer Kinobranche weniger in der Krise als im Umbruch