Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Suche

Suchergebnisse

  1. thema

    Nahaufnahme von Matt Smith

    ... » Dr. Who «, als Daemon Targaryen in » House of The Dragon « und als Prinz Philip in » The Crown « entwickelte ... berühmteste Rolle ist aber die des Daemon Targaryen im » Game of Thrones« -Prequel » House of the Dragon «. »Ein Haufen Irrer ...

  2. thema

    Lee Tamahori und das neuseeländische Kino

    ... sagen, das tun derzeit ja viele; die Fantasiewelten von » Game of Thrones « werden in Island, Kroatien, Malta und Marokko aufgenommen. Für ...

  3. thema

    Kino der Dekadenz: Verwöhnt, verrucht, verdorben

    ... so abgründig wie von Dom DeLuise in Mel Brooks' » History of the World « komisch verkörpert. »Fellinis Satyricon« (1969) ... – bis hin zur steten Vernetzung von alldem in » Game of Thrones «. Die hohe Zeit der neuen Dekadenz ist dann die ...

  4. thema

    Mads Mikkelsen: Der große coole Schweiger

    ... darunter Nikolaj Coster-Waldau (» Nightwatch «, »Game of Thrones«), Nikolaj Lie Kaas (»Open Hearts – Für immer und ewig«), ...

  5. thema

    Raul Krauthausen über Menschen mit Behinderung im deutschen Film

    ... Internet zu tun. Frauen, Menschen mit Behinderungen, People of Color, all die Menschen, die bisher in den klassischen Medien marginalisiert ... dem Darsteller des Tyrion Lannister in der Serie » Game of Thrones « funktioniert? Er ist einfach ein unfassbar guter ...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

News

25.08.2025
Interview: François Ozon über seinen Film »Wenn der Herbst naht«
mehr
25.08.2025
Interview: Oliver Masucci über »The German«
Oliver Masucci, 1968 in Stuttgart geboren, wuchs der Sohn eines Italieners und einer Deutschen in Bonn auf und feierte erste Erfolge in TV-Serien und besonders im Theater. Von 2009 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einem breiten deutschen Publikum wurde er durch die Verkörperung von Adolf Hitler in David Wnendts Romanadaption »Er ist wieder da« (2015) bekannt, sein internationaler Durchbruch folgte 2017 mit der Netflix-Serie »Dark«. 2021 erhielt er für seine Verkörperung von Rainer Werner Fassbinder in Oska Roehlers Biopic »Enfant Terrible« den Deutschen Filmpreis.
mehr
22.08.2025
Nachruf: Rob Houwer
mehr
10.08.2025
E-Mail an... Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

20.08.2025
Filmfestival Locarno 2025
Mit 221 Filmen, davon 99 Weltpremieren, stellt das Festival von Locarno jeden Berichterstatter vor die Qual der Wahl, wenn einerseits erwartet wird, das Aushängeschild, den Internationalen Wettbewerb zu würdigen, andererseits in Nebensektionen Entdeckungen zu machen und das persönliche Hauptinteresse, die Retrospektive nicht zu vernachlässigen.
mehr
42. Filmfest München
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
Alle Festivalberichte

Themen

26.08.2025
Deutscher Film – so cool
Wir prognostizieren: Im Herbst läuft das Kino bei uns zu großer Form auf. Junge Talente neben Etablierten, ­Episches, Experimentelles, Persönliches, Politisches – opulent oder minimalistisch.
mehr
Werkstattgespräch mit Louise Peter
Nahaufnahme von Matt Smith
Sound Design: So klingt die Wüste
Alle Themen

Tipps

26.08.2025
Apple TV+: »Chief of War«
Das historische Epos »Chief of War«, ein Herzensprojekt von Jason Momoa und Thomas Pa'a Sibbett, zeigt die Geschichte Hawaiis fernab von Klischees.
mehr
ZDF-Mediathek: »Mels Block«
Disney+: »Alien: Earth«
MagentaTV: »The German«
Alle Tipps

Namen

Gianluca Maria Tavarelli
Patrick O'Neill
Parviz Mir-Ali
Susan Coyne
Claude Lanzmann
Sébastien Onomo
William Hurt
Karma Wangyal Gurung
Sharon Shattuck
Apollonia Poilâne
Rodrigo Pilpeiro
Yongsou Cho
Mathis Hanspach
Deepika Padukone
Jordana Brewster
Vince Gilligan
Daniel Rosenfeld
Gary Carr
Alexis Julemont
Lali Espósito
John Hamburg
Julio Fernández
Daniel Pemberton
Brandon Trost
Ovidiu Pîrsan
Adam Elliot
Ibrahim Nash'at
Jessie Ross
Toby Kebell
Levar Burton

Filme

Baghdad in My Shadow
Der letzte schöne Herbsttag
Für immer
Enfant Terrible
Hinterland
Die feine Gesellschaft
Auf trockenen Gräsern
Der wilde Wald
To Rome with Love
Rebel – In den Fängen des Terrors
Dunkirk
Die Frau des Leuchtturmwärters
Tropa de Elite
Hexen hexen
Fahrenheit 11/9
Kleiner Aladin und der Zauberteppich
The Lost Leonardo
Horse Money
Memory Games
Dope
Anders essen – Das Experiment
Breathing Earth
Privileg
Lourdes
Araf – Somewhere in between
Sommer der Gaukler
Parchim International
R.E.D.: Älter. Härter. Besser.
Side Effects
Die Erbinnen

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login