Keke Palmer
Als Schauspieler/in:
Inspiriert von realen Erfahrungen als Sohn indisch-tamilischer Einwanderer und fiktiven Engelsgeschichten bekannter Filme verbindet der amerikanische Komiker und Schauspieler Aziz Ansari bei seinem Regiedebüt in Zusammenarbeit mit einem tollen Cast beißende Gesellschaftskritik mit warmherziger Situationskomik.
Peele hat es wieder getan; nach »Get Out« und »Wir« legt er mit dem als Science-Fiction-Horror-Satire im Western-Setting nur unzureichend beschriebenen »Nope« – den er wie die Vorgänger nach eigenem Drehbuch inszenierte – ein wunderbares Beispiel für das vor, was sich gewinnen lässt, wenn einer etwas wagt; nicht zuletzt faszinierende Erkenntnisse über das Wesen des Spektakels.
Brave Kinoadaption einer wahren Geschichte über vier Stripclub-Arbeiterinnen, die im Zuge der Finanzkrise kriminell kreativ werden müssen, weil sie ihre bestens zahlende Banker-Kundschaft von der Wall Street verlieren. »Hustlers« setzt in der Regie von Lorene Scafaria auf Glamour und Sexyness im Tabloid-Format. Jennifer Lopez präsentiert in der Rolle des Masterminds Ramona bruchlos vor allem ihr Star-Image: attraktiv, alterslos und charakterlich irgendwie in Ordnung
Stimme (OV) bei
Der fünfte »Toy Story«-Animationsfilm ist keine Fortsetzung, sondern eine Auskoppelung aus dem Spielzeug-Universum und zeigt Astronaut Buzz Lightyear in seinem Ur-Habitat – reicht jedoch mit seinen etwas aufdringlichen Botschaften und Sci-Fi-Action in stereotyper Ästhetik nicht an die gewohnte Originalität der Serie heran.
Das vierte Abenteuer des tierisch-coolen Heldentrios Manny, Sid und Diego zelebriert gute, alte amerikansiche Ideale, ironisch kommentiert von den Aktionen des Chaosnagers Scrat. Die fast perfekte, aber nie seelenlose 3D-Animation weist durchaus anarchische Züge auf