Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Das Märchen der Märchen
Als ich meiner fünfjährigen Tochter einmal abends ein Märchen der Brüder Grimm vorlas, sagte sie irgendwann mit vorwurfsvoller Stimme: „Mama, ich bin ein kleines Kind. Wenn Du mir so schreckliche Geschichten vorliest, kann ich gar nicht schlafen.“ Viele Märchen sind extrem brutal, sie waren ursprünglich auch gar nicht für Kinder gedacht. So auch dieser Film, der frühestens für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet ist. Aber spannend und ungewöhnlich ist er schon, mit wunderbaren Bildern, die einem noch lange nachgehen. Und zwei Geschichten enden doch auch gut: die tapfere Prinzessin, die sich selbst vom Oger befreit hat, wird mit Sicherheit verantwortungsvoller regieren als ihr kindischer Vater. Der Prinz und sein Zwilling werden ohne die monströse Königinmutter sicher glücklich bis an ihr Ende leben, wie es sich für Märchen gehört.