Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Kurz angefragt, schnell beantwortet. Prominente über ihre Vorlieben und Filmerfahrungen
»Die Lügen der Sieger« (2014)

»Die Lügen der Sieger« (2014)

Florian David Fitz. 40, ist extrem vielseitig: Schauspieler (»MÄNNERHERZEN«, »DIE VERMESSUNG DER WELT«), Sänger, Drehbuchautor (»VINCENT WILL MEER«) und Regisseur (»JESUS LIEBT MICH«). Aktuell spielt er in Christoph Hochhäuslers »DIE LÜGEN DER SIEGER«

Der erste Film, den Sie gesehen haben? Im Kino?

Das war glaube ich DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER. Am Stachus in München, mit meinem besten Freund und seinem Vater. Nachdem das Licht wieder anging, lief der Song »Jenseits von Eden« von Nino de Angelo. Insofern sind Darth Vader und Nino de Angelo in meiner Erinnerung eine unheilige Allianz eingegangen.

Welchen Film schauen Sie immer wieder?

Den PATEN, alle Teile. Das ist einfach jedes Mal ein so reich gedeckter Tisch an Details. Beste Szene: Pacinos stummer Schrei, als im großen Finish seine Tochter stirbt. Gut, schauspielerisch war man über ihren Abgang nicht traurig.

Welche Fernsehserie verfolgen Sie gerade?

Momentan wenig, ich stecke zu tief in der Arbeit. Aber ich habe den Staffelpass von HOUSE OF CARDS 3.

Welcher Film hat Sie zuletzt beeindruckt?

HER hat mich letztes Jahr ganz schön beeindruckt. Und AMERICAN HUSTLE war ein grandioser Spaß.

Ein Film, auf den Sie sich freuen? 

Na, was wohl? STAR WARS. Wird eine nostalgische Erfahrung. Ich nehme einen Walkman mit Nino de Angelo mit.

Ihr/e Lieblingsschauspieler/schauspielerin?

Oh, da gibt es einige. Um mal nicht die Pacino-Streep-de-Niro-Achse zu bedienen: Ich finde, Amy Adams ist grandios.

Wer oder was ist unterschätzt?

Wahrscheinlich wird jeder von uns mal unter- und mal überschätzt. Da muss man sich vielleicht irgendwann abnabeln.

Ein Lieblingsfilm, der ein bisschen peinlich ist?

Hm. Ist jetzt STAR WARS schon peinlich?

Was sammeln Sie?

Eigentlich und Gott sei Dank: nichts.

Ihr Lebensmotto? Oder Lieblingszitat?

Jetzt ist gut.

Der beste Platz im Kino?

Nicht hinter Marge Simpson.

 

...zur Filmkritik »Die Lügen der Sieger«

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt