News
04.05.2025
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
was ist eigentlich Erziehung?
Hier hat sich damit eine schier unübersichtlich Masse an Meinungen darüber angesammelt. Wenn ein Kind nicht gelernt hat, bis wohin es mit seinem Verhalten gehen darf, wird es später als Erwachsener sehr schwer haben sich in die Gesellschaft zu integrieren und mit den Menschen soziel zu agieren. Denn schließlich werden Mitmenschen das Verhalten, welches als Kind geübt wurde, nicht tolerieren und Konflikte sind vorprogamiert. Ich denke, das ist jedem bewusst. Es geht mit Sicherheit nicht um das Quengeln von Kleinkindern, wenn sie müde sind. Es geht um Verhaltensweisen, die über das Maß hinausgehen. Wie will man da eine Ausgewogenheit schaffen, wenn man nicht die Notbremse tritt und Konsequenz zeigt und ausübt. Das Kinder in solchen Fällen nicht damit einverstanden sind, ist auch klar. In den Kritiken lese ich nur Traumatisierung, Psychische Gewalt, etc. . Dick aufgetragen weil niemand verstehen will. Wie erziehe ich, wenn der Zug fast abgefahren ist? Von Grenzen setzen, das konsequent sein und!!! mit dem Kind reden ist die beste Lösung in meinen Augen. Die Gespräche bekommt ein Kind sehr wohl mit, wenn es sich beruhigt hat. Das eine Mama ihr Verhalten erklärt, ohne schreien, ohne gekeife und ohne dauende Wiederholung, wird es das Vertrauen zur Mama stärken.