News

01.08.2025
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
24.09.2018
Redaktion epd Film
17.09.2018
Wilhelm Roth
10.09.2018
Barbara Schweizerhof
Große Filmkunst geht offenbar auch per Streaming: Das von Netflix produzierte schwarz-weiße Familiendrama »Roma« gewinnt in Venedig den Goldenen Löwen
07.09.2018
Barbara Schweizerhof
Paul Greengrass porträtiert in »22. Juli« eine Gesellschaft, die nach dem Breivik-Attentat um ihre Zivilität ringt, Dokumentarfilmer Errol Morris lässt Trump-Berater Steve Bannon zu Wort kommen: Am Samstag endet das 75. Filmfestival von Venedig mit der Vergabe der Goldenen Löwen
06.09.2018
Barbara Schweizerhof
Florian Henckel von Donnersmarck stellt im Wettbewerb von Venedig seinen bereits als Oscar-Kandidat eingereichten Film »Werk ohne Autor« vor
05.09.2018
Barbara Schweizerhof
In Jacques Audiards »The Sisters Brothers« zeigen männliche Helden ihre feminine Seite, Willem Dafoe setzt Vincent van Gogh In »At Eternity's Gate« ein schauspielerisches Denkmal und László Nemes enttäuscht nach »Son of Saul« mit »Sunset«
03.09.2018
Barbara Schweizerhof
Kontroversen und umstrittene Premieren auf dem Filmfestival von Venedig
01.09.2018
Barbara Schweizerhof
Mit Alfonso Cuaróns 70er-Jahre-Familiendrama »Roma«, Yorgos Lanthimos' Historiengroteske »The Favourite« und Olivier Assayas »Double vies« begeben sich drei hochkarätige Preis-Anwärter ins Rennen um den Goldenen Löwen