Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 15.05.2024

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Auf trockenen Gräsern
Regisseur:
Nuri Bilge Ceylan
Darsteller:
Deniz Celiloglu, Merve Dizdar, Musab Ekici
Der Kolibri
Regisseur:
Francesca Archibugi
Darsteller:
Pierfrancesco Favino, Kasia Smutniak, Bérénice Bejo, Laura Morante, Sergio Albelli, Alessandro Tedeschi
Die Q ist ein Tier
Regisseur:
Tobias Schönenberg
Darsteller:
Anna Pfingsten, Martin Timmy Haberger, Martin König, Annaleen Frage, Reiki von Carlowitz, Ludwig Hohl, Zodwa Selele, Sibylle Gogg
Das Zimmer der Wunder
Regisseur:
Lisa Azuelos
Darsteller:
Alexandra Lamy, Muriel Robin, Hugo Questel, Xavier Lacaille, Martine Schambacher, Hiroki Hasegawa
IF: Imaginäre Freunde
Regisseur:
John Krasinski
Darsteller:
Ryan Reynolds, Cailey Fleming
Joana Mallwitz – Momentum
Regisseur:
Günter Atteln
Nightwatch: Demons Are Forever
Regisseur:
Ole Bornedal
Darsteller:
Fanny Leander Bornedal, Nikolaj Coster-Waldau, Alex Høgh Andersen, Sara Viktoria Bjerregaard, Kim Bodnia
Tarot: Tödliche Prophezeiung
Regisseur:
Spenser Cohen, Ana Halberg
Darsteller:
Avantika, Olwen Fouéré, Jacob Batalon, Harriet Slater, Humberly González
What Happens Later
Regisseur:
Meg Ryan
Darsteller:
Meg Ryan, David Duchovny, Hal Liggett, Will Reed

News

23.05.2025
Interview mit Michael Kinzer über die DFF-Ausstellung »Entfesselte Bilder«
Marcus Stiglegger im Gespräch mit Michael Kinzer, dem Kurator der Ausstellung »Entfesselte Bilder«.
mehr
20.05.2025
Nachruf: Robert Benton
mehr
04.05.2025
E-Mail an... Burhan Qurbani
Burhan Qurbani, Regisseur und Drehbuchautor, 1980 in Erkelenz geboren, studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Kurzfilm »Illusion« (2007) und sein Langfilmdebüt »Shahada« (2010) erhielten zahlreiche Preise. 2014 folgte »Wir sind jung. Wir sind stark«. 2020 gewann er mit »Berlin Alexanderplatz« fünf Deutsche Filmpreise. Sein neuer Film »Kein Tier. So Wild.« startet am 8. Mai in den Kinos.
mehr
01.05.2025
Interview: Alexandros Avranas über »Quiet Life«
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Fritz Litzmann, mein Vater und ich
23.05.2025
Ulrich Sonnenschein
Um die Geschichte seines Vaters, des Kabarettisten Rainer Pause, zu erzählen, wird Aljoscha Pause nicht nur entwaffnend persönlich, sondern blättert auch die Geschichte des linken Widerstands in der jungen BRD auf.
mehr
One to One: John & Yoko
23.05.2025
Thomas Abeltshauser
Kevin McDonald verbindet in seinem Dokumentarfilm die 18 Monate, in denen John Lennon und Yoko Ono 1971–1972 im Greenwich Village wohnten, mit dem politisch-kulturellen Kontext dieser Zeit. Das nachgebaute Apartment, in dem sie endlos vor dem Fernseher saßen, erweist sich als gelungener Kunstgriff, die polarisierte Ära als Bilderflut erfahrbar zu machen.
mehr

Festivalberichte

21.05.2025
18. Lichter Filmfest Frankfurt
Das Lichter Filmfest bot nicht nur ein buntes Filmprogramm, sondern war mit dem Kongress Zukunft Deutscher Film auch wieder Schauplatz hochaktueller Debatten.
mehr
Fantasy Film Fest Nights 2025
Crossing Europe Film Festival: Frühlingsglück mit Niveau
Sundance Festival 2025: Das leben ist stärker
Alle Festivalberichte

Themen

23.05.2025
Die Plansequenz: Im Strom der Bilder
Die Plansequenz sei eines der »virtuosesten Stil- und Erzählmittel des Films«, heißt es zur neuen Ausstellung des Filmmuseums in Frankfurt. Jannek Suhr ­erzählt, wie das Filmen in langen Einstellungen technisch möglich wurde, und liefert aktuelle Beispiele.
mehr
Mission: Impossible – Der Typ der gern mal abhängt
Nahaufnahme von Noémie Merlant
Film-Trilogien: Dreieinigkeit
Alle Themen

Tipps

23.05.2025
Netflix: »Eternauta«
Der Sechsteiler »Eternauta« nach einem argentinischen Kultcomic wurde zum Überraschungshit auf Netflix. Er entwirft ein etwas anderes Untergangsszenario als die üblichen Apokalypsenfilme.
mehr
Apple TV+: »Murderbot«
Netflix: »The Four Seasons«
Amazon: »Überkompensation«
Alle Tipps

Namen

Haruna Kishi
Nancy Grant
Melli Maikkula
Charlotte Vandermeersch
Chris Martin
Olivia Hamilton
Christophe Vandevelde
Susanne Finken
Christina Weis Lurie
Simon Dopslaf
Nicolas Robin
James Dashner
Cloé Frézières
Alex Mullen
Inma Galiot
George MacKay
Jorge González
Michael Ebmeyer
Sina Flammang
Jon Seda
Michele De Lucchi
Jakob Wehrmann
Feierabend Poetic Cumbia
Desmond Eastwood
Samantha Bond
Edward Edwards
Katan Hiviya
Marcel Gisler
HyungSoon Kim
Rory Cochrane

Filme

Supernova
Da kommt noch was
An Hour from the Middle of Nowhere
Grüße vom Mars
Kiss the Cook: So schmeckt das Leben
Kein Ort
Schwestern – Eine Familiengeschichte
Der Sommer, als ich fliegen lernte
El Camino: Ein Breaking Bad Film
Die kanadische Reise
Offroad
Für immer hier
Spotlight
Bamboo Stories
M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit
Fassbinder
Kroos
Eine deutsche Partei
Rohbau
Liebesbriefe aus Nizza
Last Contact
Nous
Die letzte Fahrt der Demeter
Okja
Judy
Garagenvolk
A Quiet Place: Tag Eins
This Rain Will Never Stop
Nilas Traum im Garten Eden
Saturday Night

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login