Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Kinostarts

Woche vom 21.02.2024

  • « Vorheriger
  • Nächster »
Good Boy
Regisseur:
Viljar Bøe
Darsteller:
Gard Løkke, Katrine Lovise Øpstad Fredriksen, Amalie Willoch Njaastad und Nicolai Narvesen Lied
Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Regisseur:
Karin Bucher, Thomas Karrer
Spuk unterm Riesenrad
Regisseur:
Thomas Stuber
Darsteller:
Peter Kurth, Anna Schudt, Moritz Führmann, David Bennent, Lina Wendel, Katja Preuß, Sophie Lutz, Elisabeth Bellé, Lale Andrä, Noèl Gabriel Kipp
Lisa Frankenstein
Regisseur:
Zelda Wiliams
Darsteller:
Kathryn Newton, Cole Sprouse, Liza Sobrano, Jenna Davis, Trina LaFargue, Paola Andino, Joey Harris, Henry Eikenberry
And the King Said, What a Fantastic Machine!
Regisseur:
Alex Danielson, Maximilien Van Aertryck

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Aus dem aktuellen Heft

Primadonna or Nothing
25.07.2025
Gerhard Midding
Juliane Sauter hat ihren Dokumentarfilm der Sopranistin Renata Scotto gewidmet, die nach den Dreharbeiten im Alter von 89 Jahren starb. Die Verehrung für die rüstige Dame überschattet freilich nie die Ausstrahlung ihrer jüngeren Kolleginnen Angel Blue und Valerie Eickhoff, die ihren Beruf im je eigenen Spannungsfeld zwischen Hingabe und Zweifel ausüben. Ein überraschend leiser Opernfilm.
mehr
Rave On
25.07.2025
Jens Balkenborg
Während einer Clubnacht versucht ein ehemals gefeierter Producer seinem Idol seine neue Platte zu überreichen. Nikias Chryssos’ und Viktor Jakovleskis filmischer Ketamin­trip verwandelt das Kino mit formalem Wagemut in einen Club und verhandelt das Gefühl einer Szene zwischen Exzess, Eskapismus und Abgründen, zwischen gestern und heute, Vinyl und TikTok-Artists.
mehr

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Alle Tipps

Namen

Belissa Escobedo
Laura Poitras
Iva Švarcová
Peter Lilienthal
Andi Vasluianu
Irina Dubova
Alexandre Fleurant
Rodney Charles
Dogu Demirkol
Helen Morrison
Leopold von Verschuer
Jeong Min Park
Luis E. Herrero
Iván Sáinz-Pardo
Vincent-Guillaume Otis
Bruce Colbert
Olav Gross
Ferran Font
Sam Hobbs
Frieder Wittich
Rita Falk
Sunita Mani
Katja Götz
Kaya Scodelario
Elina Löwensohn
Doug Jung
Antonia Lingemann
Wüste Film
Randall Jahnson
Maddie Lenton

Filme

Lioness – Die Löwin
Nach der Hochzeit
Winnie Puuh
Der Rausch
Ich war zuhause, aber...
Not Fade Away
Assassination Nation
Talk to Me
Was geschah mit Bus 670?
Verteidiger des Glaubens
Tokat – Das Leben schlägt zurück
My Old Ass
Chamissos Schatten
Die schönen Tage von Aranjuez
Chasing Paper Birds
Windfall
Home sweet Home – Wo das Böse wohnt
Le Prince
Dritte Person
Caught Stealing
Reds – Ein Mann kämpft für Gerechtigkeit
Avengers: Endgame
10 Cloverfield Lane
Jonathan
Hundert Nägel
Silly – Frei von Angst
Halbschatten
Der Hauptmann
Das krumme Haus
Kleine Tricks

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login