Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

China

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Caught by the Tides
Film
Bernard Bär – Mission Mars
Film
Black Dog – Weggefährten
Film
Super Wings: Maximum Speed
Film
Creation of the Gods I – Kingdom of Storms
Film
Kung Fu Panda 4
Film
Only the River Flows
Film
Die wandernde Erde II
Film
Deep Sea
Film
Meg 2: Die Tiefe

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

10.08.2025
E-Mail an... Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
mehr
01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

09.08.2025
Sound Design: So klingt die Wüste
Diese Filme muss man gehört haben: »Sirât« und »In die Sonne schauen«, beide Cannes-Preisträger, verblüffen durch eine ­außergewöhnliche Tongestaltung. Gerhard Midding über die Künstler am Mischpult.
mehr
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
Alle Themen

Tipps

16.08.2025
Buch-Tipp: Bruce Beresford – Kosmopolit des Kinos
Zum 85. Geburtstag von Bruce Beresford (16.8.2025): Das erste deutschsprachige Buch über würdigt den unterschätzten Regisseur.
mehr
ZDF-Mediathek: »We Are Lady Parts«
Mubi: »April«
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Alle Tipps

Namen

Ilisa Barbash
Julia Fabry
Vik Sahay
Slony Sow
Tsutomu Yamazaki
Susana Morales Cañas
Vincent van Warmerdam
Terence Stamp
Ariana Gansuh
Karen Porter
Hadas Yaron
Antonina Fumo
Annie McNamara
Pablo Stoll
Zal Batmanglij
Katharina Derr
Fernanda Valadez
Anna Kappelmann
David Yarovesky
Tisca Chopra
Tuur Florizoone
Elad Peleg
Bradley Thomas
Nunzio Randazzo
Jérémie Fajner
Ercan Durmaz
Martin Lischke
Nelson Cragg
Bethany Ryan
Brian Casentini

Filme

Sex & Crime
Wir sind die Nacht
Hallelujah: Leonard Cohen, a Journey, a Song
Frauen in Landschaften
On the Rumba River
Googoosh – Made of Fire
Der Womanizer
Anxiety
Louder Than Bombs
Kabul Kinderheim
It Felt Like Love
Blanka
Machete Kills
Tage die bleiben
Vacation
Die Bonnards – malen und lieben
Die Gärtnerin von Versailles
Sing Me A Song
Chanson d'amour
Hereafter – Das Leben danach
Verbrannte Erde
All of Us Strangers
Der letzte Applaus
EO
King Richard
Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen
Another me - Mein zweites Ich
Aus dem Abseits
Horizon
10 Fragen an den Dalai Lama

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login