Mor Loushy

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Mor Loushy absolvierte ihr Filmstudium an der renommierten Sam Spiegel Film and Television School in Jerusalem und arbeitet seit ihrem Abschluss 2007 als freie Filmemacherin. Ihr Debütfilm »Israel Ltd.« wurde von YES Doku, BBC, VPRO, Radio-Canada, Knowledge Canada koproduziert und feierte 2009 seine Weltpremiere auf der IDFA. Der Film wurde weltweit verkauft, u.a. an Yleisradio OY, VRT, RTVS- Slovenia, RTS – Radio Télévision Suisse, Planete Poland. Viele Partner, die bereits an ihrem vorherigen Film »Israel Ltd.« beteiligt waren, waren sofort wieder als Partner für »Censored Voices« dabei.

Quelle: Real Fiction

Regisseur/in von:

Die israelische Regisseurin Mor Loushy begründet in ihrem auf zeitgenössischen Gesprächsrecherchen von Amoz Oz und ­Abraham Shapira aufbauenden Film »Censored Voices« eine gewichtige Neuinterpretation des Sechs-Tage-Krieges und seiner Nachwehen, opfert eine mögliche essayistische Annäherung aber (leider) ganz einem emotionalen Ansatz

Drehbuchautor/in von:

Die israelische Regisseurin Mor Loushy begründet in ihrem auf zeitgenössischen Gesprächsrecherchen von Amoz Oz und ­Abraham Shapira aufbauenden Film »Censored Voices« eine gewichtige Neuinterpretation des Sechs-Tage-Krieges und seiner Nachwehen, opfert eine mögliche essayistische Annäherung aber (leider) ganz einem emotionalen Ansatz