Marion Hänsel

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Regisseur/in von:

Zwei Halbbrüder, die einander eigentlich gar nicht kennen, unternehmen eine Bootsfahrt flussaufwärts, um an jenen Ort zu gelangen, an dem der gemeinsame Vater unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen ist. Unterwegs vollzieht sich eine Annäherung der beiden eher verschlossenen, ein wenig misstrauischen, tatsächlich vom Vater verwundeten Männer. »Stromaufwärts« ist ein ruhiger, karger Film, der die narrative Ellipse mit ergreifendem Schauspiel füllt
Der Skiunfall des Sohnes, der die geschiedenen Eltern (Marilyne Canto, Olivier Gourmet) wieder zusammenführt, ist schon der größte dramatische Aufwand, den Marion Hänsel in ihrem Film »Zärtlichkeit« betreibt. Die Rückhol­aktion wird zu einem heiteren Parcours, der unbelastet ist von alten Verletzungen
Vor dem Hintergrund der Atombombentests auf dem Mururoa-Atoll in den 70er Jahren erzählt Marion Hänsel von drei jungen Rekruten. Die elegischen Bilder des Südseeparadieses stehen im Kontrast zu den Zerstörungen, die die Detonation in den Männern auslöst

Drehbuchautor/in von:

Zwei Halbbrüder, die einander eigentlich gar nicht kennen, unternehmen eine Bootsfahrt flussaufwärts, um an jenen Ort zu gelangen, an dem der gemeinsame Vater unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen ist. Unterwegs vollzieht sich eine Annäherung der beiden eher verschlossenen, ein wenig misstrauischen, tatsächlich vom Vater verwundeten Männer. »Stromaufwärts« ist ein ruhiger, karger Film, der die narrative Ellipse mit ergreifendem Schauspiel füllt
Der Skiunfall des Sohnes, der die geschiedenen Eltern (Marilyne Canto, Olivier Gourmet) wieder zusammenführt, ist schon der größte dramatische Aufwand, den Marion Hänsel in ihrem Film »Zärtlichkeit« betreibt. Die Rückhol­aktion wird zu einem heiteren Parcours, der unbelastet ist von alten Verletzungen
Vor dem Hintergrund der Atombombentests auf dem Mururoa-Atoll in den 70er Jahren erzählt Marion Hänsel von drei jungen Rekruten. Die elegischen Bilder des Südseeparadieses stehen im Kontrast zu den Zerstörungen, die die Detonation in den Männern auslöst

Produzent/in von:

Zwei Halbbrüder, die einander eigentlich gar nicht kennen, unternehmen eine Bootsfahrt flussaufwärts, um an jenen Ort zu gelangen, an dem der gemeinsame Vater unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen ist. Unterwegs vollzieht sich eine Annäherung der beiden eher verschlossenen, ein wenig misstrauischen, tatsächlich vom Vater verwundeten Männer. »Stromaufwärts« ist ein ruhiger, karger Film, der die narrative Ellipse mit ergreifendem Schauspiel füllt
Der Skiunfall des Sohnes, der die geschiedenen Eltern (Marilyne Canto, Olivier Gourmet) wieder zusammenführt, ist schon der größte dramatische Aufwand, den Marion Hänsel in ihrem Film »Zärtlichkeit« betreibt. Die Rückhol­aktion wird zu einem heiteren Parcours, der unbelastet ist von alten Verletzungen
Vor dem Hintergrund der Atombombentests auf dem Mururoa-Atoll in den 70er Jahren erzählt Marion Hänsel von drei jungen Rekruten. Die elegischen Bilder des Südseeparadieses stehen im Kontrast zu den Zerstörungen, die die Detonation in den Männern auslöst