Harald Keller

Warnmeldung

Liebe Leserinnen und Leser!

Der Zugang auf unsere Seite auf SIEBEN Artikel pro Monat beschränkt. Als Abonnent des gedruckten Heftes von epd Film und als Online-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugang auf alle aktuellen Inhalte und das Archiv.

Sie können epd Film als Heft und Online zunächst unverbindlich testen. Auf unserer Abo-Seite finden Sie alle Möglichkeiten, mehr über Film zu wissen und mehr zu sehen.

Als Abonnent können Sie sich hier einloggen: Login

Hier können Sie die verschiedenen Abo-Angebote kennenlernen: Abonnieren

Weitere Inhalte zu Harald Keller

Tipp
Ein Bild des Schreckens: In »Die Angst im Spiegel« sucht eine Fotografin nach ihrer Vergangenheit.
Tipp
In der niederländischen Romanverfilmung »Bestseller Boy« retten sich die Autoren mit allerlei Kunstgriffen über die Runden.
Tipp
Kolonialwaren im ­Siebenerpack: Eine DVD-Kollektion repräsentiert Asienbilder des westlichen Kinos zwischen 1954 und 1986.
Tipp
Auch in der zweiten Staffel der BBC-Serie »The Tourist« gibt es keinen Mangel an ernsten und amüsanten Einfällen.
Tipp
Mit ihrem Dreiteiler »Ein Engel verschwindet« wagt sich die Autorin und Regisseurin Laetitia Masson an ein herausforderndes Thema.
Tipp
Marx, Bruce Lee und Coca-Cola: Im französischen Sechsteiler »Machine – Die Kämpferin« wird der Begriff Arbeitskampf sehr wörtlich genommen.
Tipp
Wahre Verbrechen: Die ZDF-Reihe »Das Kriminalgericht« war eine frühe Form des »True Crime«-Genres.
Tipp
»Der siebte Geschworene« entwirft das bissige Porträt einer Kleinstadtgesellschaft, erstmals auf DVD.
Tipp
Chauffierdienst im Bombenhagel: »In Her Car« erzählt als fiktionale Serie unmittelbar aus dem ukrainischen Alltag zu Zeiten des russischen Überfalls.
Tipp
Blutspur durch Paris: Im Vierteiler »Machenschaften im Untergrund« machen gallische Geheimagenten Jagd auf Terroristen und konkurrierende Kollegen.