Chevalier Noir

Emad Aleebrahim Dehkordis entwirft das Porträt zweier unterschiedlicher, innig verbundener Brüder, die auf ihre je eigene Weise mit dem Tod der Mutter umgehen. Das Debüt erzählt von neureichen jungen Erwachsenen Teherans, von Drogen, Liebe und dem Umgang mit Trauer.

Irre oder Der Hahn ist tot

Mit kleinem Team gedreht, konzentriert sich der Film ausschließlich auf die Betroffenen selbst, wodurch ein respektvoller Einblick in das Thema psychische Erkrankungen gelingt, das zwar in den letzten Jahren enttabuisiert wurde, aber noch immer gesellschaftlich stigmatisiert ist.

Running Against the Wind

Zwei Freunde wollen heraus aus der äthiopischen Provinz: Der eine wird ein erfolgreicher Langstreckenläufer, der andere scheitert mit seinen Ambitionen als Fotograf und wird Mitglied einer Diebesbande. Ihre Wiederbegegnung in der Hauptstadt gibt den Lebenswegen eine neue Richtung. Jan Philipp Weyls Erstling gefällt weniger wegen seiner konventionellen Dramaturgie. Einprägsamer sind seine Bilder und der vitale Soundtrack, die an ein im Aufbruch begriffenes Land erinnern, das nun erneut in einem verheerenden Bürgerkrieg unterzugehen droht.

Sky: »The Idol«

Mit großer Spannung erwartet und von problematischen Nachrichten während der Produktion geplagt, erweist sich »The Idol« dem eigenen Hype nicht ganz gewachsen.

Apple TV+: »Hijack«

Apples Thrillerserie »Hijack« schildert eine Flugzeugentführung quasi in Echtzeit – sieben Stunden Flugzeit von Dubai bis London – und trumpft mit Idris Elba als verhandlungsbegabtem Passagier auf.

Film des Monats Juli: »Mein fabelhaftes Verbrechen«

Eine fabelhafte Satire im Stil einer Theaterkomödie der 1930er Jahre, die auf ganz aktuelle Missstände der Geschlechtergerechtigkeit hinweist. In der Überzeichnung der Bilder steckt nachvollziehbar ein drängendes Problem.

E-Mail an... Maysoon Pachachi

Maysoon Pachachi 75, Regisseurin, Editorin und Produzentin, stammt aus dem Irak und lebt in Großbritannien. Sie hat Dokumentarfilme in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens gedreht und ist Mitgründerin des Independent Film & Television College in Bagdad, eines gemeinnützigen Ausbildungscenters. Ihr neuer Film »Unser Fluss... Unser Himmel« bekam den Ökume­nischen Filmpreis beim Kirchlichen Filmfestival Recklinghausen.

DVD-Tipp: »Bilitis« (1977)

Zwischen Male Gaze und Feminismus: Capelight veröffentlicht »Bilitis«, einen Erotikfilm des umstrittenen Fotografen David Hamilton, als Mediabook. Eine kluge Entscheidung.

Seiten

epd Film RSS abonnieren