Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Filmkritiken Archiv - y

Yalda
Yesterday
Yogi Bär
Yoko
Yossi
You Kill Me
You'll never walk alone
Young Adult
Young@Heart
Your Name
Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
Yuli
Yume
Yung
Yurt
Yves Saint Laurent
Yves' Versprechen

Filmkritiken Archiv

#-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Filmsuche

News

22.08.2025
Nachruf: Rob Houwer
mehr
10.08.2025
E-Mail an... Cédric Klapisch
Cédric Klapisch, Jahrgang 1961, ist ein französischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. 1992 veröffentlichte er seinen Debütfilm »Kleine Fische, große Fische«. Mit »Typisch Familie!« gewann er 1996 drei Césars. »L'auberge espagnole« (2002) über eine Erasmus-WG in Barcelona und die beiden Sequels waren große Publikumshits. Sein neuer Film, »Die Farben der Zeit«, startet am 14. August im Kino.
mehr
01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

20.08.2025
Filmfestival Locarno 2025
Mit 221 Filmen, davon 99 Weltpremieren, stellt das Festival von Locarno jeden Berichterstatter vor die Qual der Wahl, wenn einerseits erwartet wird, das Aushängeschild, den Internationalen Wettbewerb zu würdigen, andererseits in Nebensektionen Entdeckungen zu machen und das persönliche Hauptinteresse, die Retrospektive nicht zu vernachlässigen.
mehr
42. Filmfest München
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
Alle Festivalberichte

Themen

09.08.2025
Sound Design: So klingt die Wüste
Diese Filme muss man gehört haben: »Sirât« und »In die Sonne schauen«, beide Cannes-Preisträger, verblüffen durch eine ­außergewöhnliche Tongestaltung. Gerhard Midding über die Künstler am Mischpult.
mehr
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
Alle Themen

Tipps

22.08.2025
Film des Monats September: »Die Möllner Briefe«
Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm von Martina Priessner kreist um ein historisches Ereignis – könnte aber nicht aktueller sein. Inzwischen sitzt eine Partei im Bundestag, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft ist; die Zahl rassistisch motivierter Gewalttaten ist zuletzt, ausgehend von einem kontinuierlich hohen Niveau, wieder gestiegen.
mehr
Buch-Tipp: Bruce Beresford – Kosmopolit des Kinos
ZDF-Mediathek: »We Are Lady Parts«
Mubi: »April«
Alle Tipps

Namen

Pat Scola
Anna Giralt Gris
William Dear
Steven Argila
Sifiso Lupuzi
Ali Schmahl
Dalibor Matanić
Benjamin Helstad
Endre Hellestveit
Lina Patel
Philippe Besson
Bruno Shllaku
Lily Demuynck Deydier
Florian Schmitz
Didi Danquart
Jack Hamilton
Ethan Ruan
Debra Granik
Heyjin Jun
Tyler Hoechlin
Erin Dignam
Yvonne Leuze
Andy Löv
Grecia Rotolo
Ana Claudia Talancón
Zaida Bergroth
Oli
Christian Dalchow
Park So-dam
Stephen Trask

Filme

Westwood
Wettermacher
Die etwas anderen Cops
I'm Thinking of Ending Things
Was Männer sonst nicht zeigen
Die feine Gesellschaft
Wir Eltern
Paddington 2
Dieses schöne Scheissleben
Mit ganzer Kraft – Hürden gibt es nur im Kopf
Isle of Dogs – Ataris Reise
The Social Experiment
The Ice Road
Die singende Stadt
Oink
Dirty Cops: War on Everyone
Eine private Angelegenheit
Letzte Tage in Havanna
Tove
Die Wache
Die Tribute von Panem – The Hunger Games
Patagonia
Schocken – Ein deutsches Leben
Mortdecai – Der Teilzeitgauner
Song for Marion
Land
Ma Folie
Meine erfundene Frau
Die Nonne
Invictus – Unbezwungen

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login