News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Haus Neuwerk
Ich war 61-63 im Haus Neuwerk und schreibe im Moment (bin nun 78 Jahre alt) für meine Kinder und für meine Enkel kleine Bücher über mein Leben. In der furchtbaren Zeit wo Bruder Schäffler und Kollegen noch Freude daran hatten uns täglich zu folterten und bei 35 Grad Minus den Pechtorf stechen ließen, teilweise mussten wir bei der Kälte die Hemden ausziehen damit wir schneller arbeiten und einmal hat Bruder (Namen weiß ich nicht mehr, ich glaube Bruder Stephan) STOP gesagt und wir mussten den nassen Pechtorf kurz in der Hand halte und danach weiter geben. Dass einer von uns in dem Moment keine Handschuhe anhatte wusste Bruder Stephan und als es weiter ging riss es dem Jungen die Haut von den Händen weil der Torf festgefroren war. Sicherlich kann sich heute NIEMAND vorstellen, dass es so war. Mit Die schlimmsten Heuchler waren allerdings Pastor Lähnemann und Hausvater (gerade fällt mir der Name nicht ein) Gibt es noch Jemanden aus dieser Zeit?