Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.








Pro und Kontra
Der Film ist technisch ein Meisterwerk - atemberaubende Bilder sowohl von Außen- als auch Innenaufnahmen. Die Farben, die Kostüme, das Spiel mit Licht und Dunkelheit, das Einsetzen der Zeitlupe, die Musik - alles zusammen ein sehr wirkungsvolles Werk.
Für Leute, die den Roman nicht kennen, bestimmt ein absoluter Kracher, spannend, gut inszeniert.
Für die, die den Roman kennen und lieben, die ins Kino gehen, um in die Geschichte des Edmont Dantes einzutauchen, eine herbe Enttäuschung. Vom Originalinhalt bleibt nur ein notwendiges Skelett, das eine ganz neue Ankleidung bekommt - (fast) alle Charaktere sind da, haben allerdings neue Rollen, neues Schicksal. Nicht einmal der Ausgang des Romans wird beibehalten.
Für "Neuankömmlinge" in der Welt von Edmont Dantes ein Must-have im Kino, für seine eingefleischte Fans reicht es abzuwarten, wenn der Film im TV kommt. Dann können sie auch etwa in der Mitte getrost ins Bett gehen.