Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







The Banshees of Inisherin
Bin mit der Kritik von Ulrich Sonnenschein nicht ganz happy. Die Dinge, die er geschrieben hat, kann ich mitgehen. Aber das Wesentliche des Films ist doch: es wird ein menschlicher Irrsinn sichtbar, der physisch wehtut. Wir haben den Saal völlig erledigt verlassen, auch wenn wir ein paar mal laut lachen mussten. Aber wie kommt es zu diesem Irrsinn? Und nur vor diesem Hintergrund macht für mich der Bezug zum Bürgerkrieg einen Sinn. "Was zählt, was bleibt"? Ich denke, es geht darum, wie Menschen zusammenleben und miteinander auskommen müssen, aber jeder so seine Eigenheiten hat. Sie führen immer zu Konflikten, und ab einem gewissen Grad an Konflikt bricht alles auseinander. So entstehen dann auch Kriege...