News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
The Banshees of Inisherin
Bin mit der Kritik von Ulrich Sonnenschein nicht ganz happy. Die Dinge, die er geschrieben hat, kann ich mitgehen. Aber das Wesentliche des Films ist doch: es wird ein menschlicher Irrsinn sichtbar, der physisch wehtut. Wir haben den Saal völlig erledigt verlassen, auch wenn wir ein paar mal laut lachen mussten. Aber wie kommt es zu diesem Irrsinn? Und nur vor diesem Hintergrund macht für mich der Bezug zum Bürgerkrieg einen Sinn. "Was zählt, was bleibt"? Ich denke, es geht darum, wie Menschen zusammenleben und miteinander auskommen müssen, aber jeder so seine Eigenheiten hat. Sie führen immer zu Konflikten, und ab einem gewissen Grad an Konflikt bricht alles auseinander. So entstehen dann auch Kriege...