News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
kommunale und Kommunale Kinos
Liebe Redaktion,
sehr schön, daß Ihr das Thema Kommunale Kinos im Heft aufgreift!
Allerdings bin ich beim Lesen gleich beim zweiten Satz ins Stolpern geraten. Nach meinem Sprachverständnis und unserem Sprachgebrauch sind kommunale Kinos mit klein geschriebenem "k" städtisch, genauer gesagt kommunale Kommunale Kinos, während alle, wegen der unterschiedlichen Formen, was die Trägerschaft angeht (Verein, Museum, nicht städtische VHS etc.) als Kinotyp (Arthouse, Multiplex) gemeinsam Kommunale Kinos sind;-)
LG
Reinhard W. Wolf (CinéMayence, Mainz)
ps. es schön angesichts der zum Teil traurigen Veränderungen in der Kinolandschaft für welche die Pandemie nur ein Katalysator war, über Zukunftsperspektiven für gewerbliche Filmtheater einerseits und nichtgewerblicher Kommunaler Kinos andererseits zu arbeiten und zu schreiben.