News
05.09.2025
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
Mittagsstunde Filmkritik - ein schwacher Film
Mag sein, dass bei einer Verfilmung eines nostalgischen Themas, hier Reise in die Vergangenheit zu einem Dorf im Nirgendwo im nördlichsten Bundesland eine gemächliche und beruhigte Erzählweise angebracht ist.
Hier habe ich mich nach den ersten 30 Minuten herb gelangweilt. Warum? Erzählen heisst doch den Betrachter mitnehmen in eine für ihn eher fremde Welt. Doch statt einen überzeugenden Handlungsstrang entlang interessant spielender Figuren vorzulegen, langweilt das Drehbuch u. Regie mit faden 6nd halb dokumentarischen Einstellungen, in denen kontinuierlich die Zeitebenen wechsrln.
Vergangenheitsreisen können emotional packender, mal traurig-melancholisch oder schräg-kommödisch aufgemacht sein.
Hier war doch eine bräsige und die Ausdauer der Zuschauer fordernde Eindimensionalität angesagt.
Fatale Fehler des Filmhandwerks zuhauf.
Schade um die Zeit und das gute Thema.